Die Nettowelt GmbH & Co. KG mit Sitz in Goslar veranstaltet am 28.01.2021 unter dem Motto „Keine Angst vor Nettotarifen!“ einen Online-Kongress. Der Nettokongress bietet interessierten Maklern und Mehrfachagenten aus der Versicherungsbranche Informationen aus erster Hand rund um das Thema Nettotarife.
Erfolgreiche „Nettovermittler“ erläutern ihr Erfolgsmodell und zeigen auf, dass Vermittlung gegen Honorar eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten ist.
Auf der Veranstaltung sind Vertreter der Partnergesellschaften der Nettowelt vertreten: Versicherungsgruppe die Bayerische, Pangaea Life GmbH, PrismaLife AG, Alte Leipziger Versicherungsgruppe, die Lebensversicherung von 1871 a.G.,Zurich Gruppe und der Münchner Verein Versicherungsgruppe.
Im Rahmen einer Expertenrunde mit Vertretern der Versicherungswirtschaft wird unter anderem diskutiert, wie die Gesellschaften den Markt der Nettoprodukte einschätzen. Zudem gibt es eine rechtliche Betrachtung mit Informationen dazu, was zu beachten ist, wenn man Nettopolicen vermittelt.
Aufklärung zu Nettotarifen in der Lebensversicherung
Michael Scheerer und Martin Ziems, beide Geschäftsführer der Nettowelt, sagen dazu:
„Nettotarife in der Lebensversicherung führen bisher leider ein Schattendasein im deutschen Versicherungsmarkt, obwohl sie seit Jahren intensiv diskutiert werden.
Wir hoffen, dass durch den Nettokongress die Wahrnehmung von Nettotarifen erhöht wird. Denn Nettotarife lohnen sich für den Kunden. Zum einen sind sie günstiger als Provisionstarife und zum anderen fällt die in Zukunft generierte Kapitalauszahlung höher als bei Bruttotarifen aus, weil der Kunde eben günstiger „einkauft“.“
Nettotarife sind Tarife, bei denen im Gegensatz zu Bruttotarifen keine Provisionen durch den Versicherer an den Vermittler gezahlt werden. Der Berater oder Vermittler bekommt stattdessen eine Vergütung direkt vom Kunden. Am häufigsten finden Nettotarife im Bereich der Altersvorsorge Anwendung.
Die Nettowelt GmbH & Co. KG versteht sich als Dienstleister für Vermittler. Die Vertriebspartner konzentrieren sich auf ihre Kunden, Nettowelt übernimmt die Abwicklung sämtlicher Vermittlungs- und Betreuungsentgelte, bietet ein umfangreiches Schulungsangebot und stellt Berechnungs- und Beratungssoftware kostenfrei zur Verfügung.
Ein geprüfter Vergleichsrechner ermöglicht zudem schnelle Kalkulationen. Somit kann der Vermittler einfach, schnell und zuverlässig Nettoprodukte vermitteln.
Umfrage bestätigt hohes Interesse an Nettoversicherungen
Eine repräsentative Online-Umfrage des unabhängigen Marktforschungsinstituts INNOFACT AG unter 1.000 Bundesbürgern zwischen 18 und 65 Jahren vom August 2019 kam zu dem Schluss, dass über 70 Prozent der Befragten vor der Umfrage noch nie etwas von Nettoversicherungen gehört haben.
Allerdings meinten fast 80 Prozent der Befragten – nach einer kurzen Erläuterung zu Nettoversicherungen – dass eine derartige Versicherung für sie interessant sei.
Weitere Informationen sowie die Agenda zur Veranstaltung finden Sie unter dem folgenden Link. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich anzumelden
Themen:
LESEN SIE AUCH
nettowelt stellt sich neu auf und veranstaltet nettogipfel
Die nettowelt GmbH stellt die Ressorts neu auf wird seit dem 1. Juni 2022 von den zwei Geschäftsführern Michael Scheerer und Martin Ziems geführt. An der Honorarvermittlung interessierte können sich beim ersten digitalen nettogipfel am 15.09.2022 informieren.
Riester-Rente geht weiter: Nettowelt bietet Nettoriester an
Honorarberatung: So sehen Makler die Nachfrage
Trotz Sorgen um Altersvorsorge: Jeder Fünfte kümmert sich nicht
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe
Die Partnerschaft von blau direkt und MAXPOOL wird enger: Mit dem Zusammenschluss erhält die Kooperation eine langfristige Perspektive. Was sich für Makler ändert – und welche Rolle Oliver Drewes künftig spielt.
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.