Knappschaft Kliniken setzen auf bKV der AXA

Im Rahmen einer unternehmensweiten Umfrage hatten die Mitarbeitenden der Knappschaft Kliniken unter anderem eine kostenlose Premium-Versorgung im Falle eines Krankenhausaufenthalts als einen der wichtigsten Punkte für einen attraktiven Arbeitsplatz genannt.

(PDF)
Aerztin-Patient-170791805-AS-Jacob-LundAerztin-Patient-170791805-AS-Jacob-LundJacob Lund – stock.adobe.com

Rund 12.500 Mitarbeitende der Knappschaft Kliniken haben zum Jahresbeginn von ihrem Arbeitgeber eine betriebliche Krankenzusatzversicherung von AXA erhalten.

Die Versicherung ermöglicht den Mitarbeitenden die Unterbringung im Einbettzimmer, die Inanspruchnahme des Komfort-Services und der Wahlleistungsverpflegung bei stationärer Aufnahme in allen Knappschaft Kliniken.

Andreas Schlüter, Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken GmbH, betont:

„AXA erwies sich in den Gesprächen und bei der Umsetzung als extrem flexibler Partner, der die Wünsche unserer Mitarbeitenden optimal in die Produktgestaltung einfließen ließ. Die gemeinsam entwickelte passgenaue Lösung in der betrieblichen Krankenzusatzversicherung stärkt unsere Position als attraktiver Arbeitgeber enorm und hilft uns im Wettbewerb um die besten Fachkräfte auf dem Markt.“

Entwicklung einer individuellen Lösung

Frederick Krummet, Leiter des Bereichs Corporate Employee Benefits (CEB) bei AXA, beschreibt:

„Für die speziellen Anforderungen der Knappschaft Kliniken gab es bisher keine Standardlösung auf dem Markt der betrieblichen Krankenzusatzversicherung. Innerhalb von nur zwei Wochen konnten wir, auch auf Basis unserer langjährigen Expertise, eine bedarfsgerechte individuelle Lösung entwickeln und die Verantwortlichen der Knappschaft Kliniken von unserem Angebot überzeugen.

Letztendlich entscheidend für den Erfolg war das Gesamtpaket mit attraktiven Leistungen, die sowohl Arbeitgeber als auch den Mitarbeitenden der Knappschaft Kliniken größtmöglichen Service im Bereich der Gesundheitsversorgung bieten.“

Mit der betrieblichen Krankenzusatzversicherung von AXA zeigen Unternehmen Verantwortung und sorgen aktiv für die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Sie verhelfen ihnen zu einer besseren Gesundheitsversorgung, die durch die gesetzliche Krankenversicherung nicht abgedeckt ist.

Darüber hinaus bietet AXA seit 2019 als erster Anbieter auf dem Markt durch die Bündelung von betrieblicher Altersversorgung und betrieblicher sowie internationaler Krankenversicherung im Geschäftsfeld Corporate Employee Benefits (CEB) eine ganzheitliche Beratung und Betreuung zur Mitarbeiterabsicherung aus einer Hand.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Elderly father adult son and grandson out for a walk in the parkElderly father adult son and grandson out for a walk in the parkMediteraneo – stock.adobe.com
Assekuranz

Pflege: Ein Thema, das (fast) jeden betrifft

Pflege ist ein Thema mit hoher Relevanz für jeden von uns. Und dennoch ist dieses immer noch nicht im Bewusstsein aller angekommen. Einerseits ist die Mehrheit der Bundesbürger im Laufe des Lebens direkt oder indirekt vom Thema Pflege betroffen. Dies ist vielen bewusst und erzeugt dementsprechende Sorgen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Versicherers AXA.
Frau-Fahrerin-287093816-AS-VitaliiFrau-Fahrerin-287093816-AS-VitaliiVitalii – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Versicherer: Wechselbereitschaft trotz hoher Kundenzufriedenheit

Um eine Kfz-Versicherung kommen Autobesitzer nicht herum und jeder kann von persönlichen Erfahrungen berichten. Dabei schneiden die Versicherer aus Sicht der Kunden aktuell gut ab, wie eine Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv zeigt. Dennoch ist ein Anbieterwechsel für viele Versicherten eine Option.
Kollegen-lachen-243765458-AS-Flamingo-ImagesKollegen-lachen-243765458-AS-Flamingo-ImagesFlamingo Images – stock.adobe.com
Gesundheitsvorsorge

AXA vereinfacht bkV mit Budgettarif

Um qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen, diese langfristig zu binden sowie zu motivieren, müssen Unternehmen stetig an ihrer Attraktivität arbeiten und zunehmend mehr bieten als andere. Ein erfolgreicher Baustein in diesem „War for Talents“ ist die betriebliche Krankenversicherung (bKV) als arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung – mit ihr lässt sich ein erlebbarer Gesundheitsmehrwert bei den Mitarbeitenden erzielen.
Anzugtraeger-Buerogebaeude-92474469-AS-Nomad-SoulAnzugtraeger-Buerogebaeude-92474469-AS-Nomad-SoulNomad_Soul – stock.adobe.com
Assekuranz

VEMA-Umfrage zu gewerblicher Inhalts- und Gebäudeversicherung

Der Markt des gewerblichen Kompositgeschäfts ist für Makler aus verschiedenen Gründen ungebrochen sehr attraktiv. In der Zeit der Corona-Krise hat sich gezeigt, dass die regelmäßigen Einkünfte eines soliden Kompositbestands dabei helfen, auch Ausnahmesituationen gut zu überstehen. Durch die Komplexität der Materie bietet er ein hervorragendes Spielfeld, um mit Fachkompetenz punkten zu können. W

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht