InterRisk hält Beitragsrabatt auf hohem Niveau

Kunden der InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group erhalten auch 2021 für biometrische Absicherungen den bei Vertragsabschluss beworbenen Sofortrabatt.

(PDF)
Prozent-400522786-AS-CagkanProzent-400522786-AS-CagkanCagkan – stock.adobe.com

Die Zinsüberschussbeteiligung 2021 bleibt trotz moderater Absenkung überdurchschnittlich. Solide Kalkulation und nachhaltiges Wirtschaften schlagen sich für die Versicherungsnehmer der InterRisk auch im kommenden Jahr in einer attraktiven Überschussbeteiligung nieder.

Seit Bestehen der InterRisk können die deklarierten Gewinnanteile bezüglich Risiko und Kosten unverändert gutgeschrieben werden.

Trotz einem für Neuinvestitionen sehr schwierigen Kapitalmarkt kann die InterRisk für 2021 eine auch im Marktvergleich interessante Überschussbeteiligung bieten.

Der Ansammlungszins bei laufender Beitragszahlung und im Rentenbezug beträgt 2,3 Prozent.

Zusätzlich werden noch Schlussgewinne gewährt, mindestens aber der bei Vertragsabschluss einmal garantierte Rechnungszins.

Die Solidität der InterRisk Lebensversicherung wird regelmäßig durch unabhängige Ratingagenturen bestätigt, so zum Beispiel im von MORGEN & MORGEN durchgeführten Belastungstest (11/2020), welcher der InterRisk zum 13. Mal in Folge das Prädikat „ausgezeichnet“ zuerkannte.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Businessperson icon standing on wooden cubes ladder wit arrows pBusinessperson icon standing on wooden cubes ladder wit arrows pCagkan – stock.adobe.com
Unternehmen

SIGNAL IDUNA hebt Gesamtverzinsung an

Die Anfang 2022 in den Markt eingeführte, nachhaltig ausgerichtete SIGNAL IDUNA Lebensversicherung hebt die laufende Verzinsung für das kommende Jahr auf 2,6 Prozent. Die Gesamtverzinsung steigt auf 3,1 Prozent an.

Garching-2022-Swiss-LifeGarching-2022-Swiss-LifeSwiss Life Deutschland
Unternehmen

Swiss Life erhöht Gesamtverzinsung

Der Lebensversicherer erhöht die laufende Verzinsung für das Jahr 2024 auf 2,5 Prozent (2023: 2,25 Prozent). Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschussbeteiligung und Beteiligung an den Bewertungsreserven liegt für 2024 bei 2,8 Prozent (Vorjahr: 2,55 Prozent).

Globus-Zahlen-Kurse-335742566-AS-denisismagilovGlobus-Zahlen-Kurse-335742566-AS-denisismagilovdenisismagilov – stock.adobe.com
Assekuranz

Stimmungslage unter den Versicherern erreicht Tiefpunkt

Zinswende, Inflation, Preissteigerungen und Fachkräftemangel: Noch nie war die Branche so pessimistisch gestimmt wie derzeit. So gehen 40 Prozent der Versicherer von rückläufigen Geschäften in den kommenden 12 Monaten aus. Allerdings zeigen sich zwischen den Sparten große Unterschiede.

Funny businessman in pink wigFunny businessman in pink wigLeszek Czerwonka – stock.adobe.com
Assekuranz

Solvenzkosmetik der Lebensversicherer

Jährlich das gleiche Spiel – rückt die Veröffentlichung der Solvabilitätsberichte näher, kommen im Vorfeld betont positive Signale von der Versicherungswirtschaft zur Solvenzlage. So schätzt der GDV die Solvenzquote der deutschen Lebensversicherer zum Jahresende auf durchschnittlich rund 450 Prozent. M

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht