Die Hannoversche startet jetzt auch mit ihrer BU durch. Denn die gibt es seit Dezember 2020 auch auf dem Vermittlermarkt – mit vier leistungsstarken Tarifen. Breit aufgestellt und finanziell solide. Das bestätigen auch unabhängige Ratings. Verlässlich – genauso wie ihr Service für Vertriebspartner.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung aus Hannover auch den eigenen Kunden anzubieten, war schon länger Wunsch der Vermittlerschaft. Denn die leistungsstarke Absicherung, ein hohes Maß an Verlässlichkeit und hervorragender Maklerservice machen die Hannoversche zum idealen Partner – für Kunden wie auch für die Vermittler selbst.
Überzeugend in allen Tarifen
Neben dem Basis-Tarif bietet die Hannoversche auch die Tarife Plus (inklusive Leistung bei AU), Comfort (inklusive Dread-Disease-Komponente) sowie maximale Absicherung im Tarif Exklusiv (inklusive AU, Dread-Disease-Komponente und RLV-Anwartschaft). Einen Überblick über alle Tarifoptionen gibt es auf dem Partnerportal der Hannoversche und auf ihrem Youtube-Kanal.
Übrigens: Bereits der Basis-Tarif ist Testsieger bei Stiftung Warentest. Preisgünstig, aber äußerst leistungsstark. Und dazu auch noch flexibel. Denn er umfasst bereits eine Reihe von Nachversicherungsgarantien. So kann die Absicherung laufend an familiäre oder berufliche Veränderungen angepasst werden.
Finanzstark und verlässlich
Gerade bei lang laufenden Verträgen wie einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist es wichtig, einen starken Partner an der Seite zu haben. Die Hannoversche erfüllt die aufsichtsrechtlich geforderten Solvenzquoten gleich mehrfach – und das deutlich besser als der
Markt und ohne Inanspruchnahme von Übergangsmaßnahmen. Diese Solidität und Finanzkraft wird von verschiedenen unabhängigen Ratingagenturen bestätigt:
- Assekurata: Bereits zum neunten Mal in Folge mit der Top-Note „A++ exzellent“ bewertet – als einziger Lebensversicherer mit diesem Spitzen-Rating
- Morgen & Morgen: Als eines der wenigen geprüften Unternehmen mit der Bestnote von fünf Sternen im Lebensversicherungsrating bewertet. Den Belastungstest des Analysehauses schloss die Hannoversche wiederholt mit „ausgezeichnet“ ab.
- Standard & Poor’s: Erneut das Ergebnis „A+ Ausblick stabil“ bestätigt
Online-Services für Vertriebspartner
Neben einem persönlichen Maklerbetreuer bietet die Hannoversche ihren Vertriebspartnern auch vielfältige Online-Services. Mit dem neuen Onlinerechner können Makler jetzt auch die Berufsunfähigkeitsversicherung von überall aus berechnen und abschließen. Sogar eine Risikoprüfungssoftware ist integriert, mit der schon vorab geprüft werden kann, welche Konditionen für jeden Kunden in Frage kommen. Praktisch: Auch nach Berechnung lässt sich jedes Angebot weiterbearbeiten und wie gewünscht anpassen. In die Entwicklung des Rechners waren Vermittler eingebunden, sodass er konsequent auf die Erfordernisse des Beratungsalltags ausgerichtet ist.
Weiterbildung online
Bestandteil der umfangreichen Online-Services sind auch optimierte und vollständige Schriftwechselkopien, eine erweitere Stornogefahrenmitteilung oder etwa verbesserte Bestandswechselinformationen. Zusätzlich bietet die Hannoversche umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit der neuen Weiterbildungsplattform behalten Vertriebspartner den Überblick über alle Produkte der Hannoversche, sammeln Verkaufsargumente und sogar IDD-Punkte.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Strategische Vorsorgeberatung sichert Erfolg
Für BU-Antragsteller, die an Depressionen oder anderen schweren beziehungsweise chronischen Krankheiten leiden, dreht sich der Daumen des Antragsprüfers oftmals schnell nach unten. Dies könnte aber in vielen Fällen vermieden werden. Die Bayerische bietet mit ihrem Tarifwerk engagierten Vermittlern dafür leistungsstarke Instrumente.
M&M Marktblick: Weiter steigendes BU-Neugeschäft
Der aktuelle Jahrgang des M&M Rating Berufsunfähigkeit bewertet 617 Tarife und -Kombinationen. Das Neugeschäft ist um zehn Prozent gewachsen und das Angebot insgesamt weiterhin auf sehr hohem Niveau. Eine große Dynamik verzeichnet die Nachversicherung: Hier findet eine zunehmende Differenzierung statt.
M&M: Erstes Rating zur BU-Nachversicherung
Die Zielgruppe der Arbeitskraftabsicherung wird immer jünger. Umso wichtiger ist es, dass die Tarife mitwachsen und entsprechende Nachversicherungsgarantien beinhalten. Der erste Jahrgang des M&M Rating BU-Nachversicherung zeigt sich mit einer gut gefüllten Top-Riege. Viele Tarife haben aber noch deutlich Luft nach oben.
Deutsche Handwerker BU – für Alle, die ihr Handwerk verstehen
Ob aus körperlichen oder psychischen Gründen: Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Die Deutsche Handwerker BerufsunfähigkeitsVersicherung sorgt dafür, dass es dennoch finanziell weitergeht. Nicht nur bei Handwerkern, sondern bei allen Berufen, insbesondere bei denen, die körperlich tätig sind.