Da in diesem Jahr eine Grippeschutzimpfung noch wichtiger als sonst ist, begann im Oktober in Nordrhein-Westfalen, Bayern und im Saarland ein Modellversuch für Impfungen in Apotheken.
Das Ziel ist es, möglichst viele Menschen in Deutschland gegen das Grippevirus zu impfen.
Da dies für ihr Berufsbild eine neue Tätigkeit darstellt, ist es für Apotheker wichtig zu wissen, dass diese über ihre Betriebs- beziehungsweise Berufshaftpflichtversicherung abgesichert ist. Genau dies bietet ab sofort die Betriebs- beziehungsweise Berufshaftpflichtversicherung für Apotheker der Alte Leipziger Versicherung AG.
Sven Waldschmidt, Vorstandsmitglied, dazu:
„Im Fall von möglichen Personenschäden bei dieser Tätigkeit abgesichert zu sein, ist für Apotheker natürlich wichtig. Es könnte ihre Bereitschaft erhöhen, am Modellversuch teilzunehmen und diese Dienstleistung anzubieten. So käme man dem langfristigen Ziel, hierzulande die Impfraten deutlich zu erhöhen, näher.“
Bisher lag die Zahl der Impfungen in Deutschland bei circa 15 Millionen Dosen. Allerdings ist dies zu niedrig, um einen umfassenden Schutz der Bevölkerung zu gewährleisten.
Der Modellversuch soll dazu beitragen, die Bereitschaft zur Grippeschutzimpfung langfristig zu steigern, wenn Menschen hierfür ohne Terminvereinbarung „nur“ die Apotheke aufsuchen müssen. In Frankreich zeigt sich, dass ein so niedrigschwelliges Angebot zusätzliche Bevölkerungsschichten anspricht.
Themen:
LESEN SIE AUCH
So sollten sich Unternehmensgründer und Start-ups absichern
Sind Fragen wie „Bist du ein Unternehmertyp?“ oder „Lohnt sich die Geschäftsidee wirtschaftlich?“ beantwortet und der Businessplan steht, sollten sich Unternehmensgründer mit dem Thema Versicherungen beschäftigen: 5 Tipps rund um Angebote für Existenzgründer.
Gewerbe #neuentdecken – bei der ALTE LEIPZIGER
Neue Gewerbliche Haftpflichtversicherungen
Beratungsbranche im Risiko: Hiscox-Umfrage zeigt Absicherungslücken
Trotz großer Zukunftszuversicht sind viele Beratungsunternehmen in Deutschland schlecht abgesichert. Eine aktuelle Umfrage von Hiscox zeigt: Nur etwa jeder zweite Consultant verfügt über essenzielle Haftpflichtversicherungen – dabei steigt das Haftungsrisiko stetig.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Industrieversicherung: „Die Vielzahl systemischer Risiken verlangt ein integriertes Risikomanagement“
Unternehmen können derzeit vielerorts auf stabile oder sogar bessere Konditionen hoffen, so Willis (WTW) im neuen MarktSpot zur Industrieversicherung. Doch geopolitische Unsicherheiten, Cyber-Bedrohungen und Klimarisiken bleiben Stolpersteine – und stellen die Risikostrategien von Firmen auf die Probe.
Export unter Druck: Unternehmen sehen geopolitische Risiken als Top-Bedrohung
Die Mehrheit der Unternehmen weltweit rechnet 2025 mit finanziellen Verlusten durch geopolitische Entwicklungen – ausgelöst unter anderem durch Zölle, Sanktionen oder Cyberattacken. Das zeigt der neue „Political Risk Survey“ von Willis (WTW) und Oxford Analytica.
Deutschen Rentenversicherung: Arbeitgeberservice vielen Unternehmen unbekannt
Seit zehn Jahren unterstützt der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Arbeitgeber bei Fragen zu Gesundheit, Altersvorsorge und Sozialversicherung. Trotz des umfassenden Angebots ist das Programm in vielen Unternehmen noch unbekannt.
Pflicht zur Dokumentenaufbewahrung: Worauf Firmen achten müssen
Aller Digitalisierung zum Trotz, müssen bestimmte Dokumente laut Steuer- und Handelsrecht in Papierform aufbewahrt werden. Welche Dokumente Firmen unbedingt behalten müssen, wie lange diese aufzubewahren sind und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, erläutern Birgit Weiß von der NÜRNBERGER Versicherung und Ralf Beißer von der Neue Rechtsschutz-Versicherung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.