Um sich vor hohen Tierarztkosten zu schützen und gleichzeitig die optimale Behandlung für seinen Hund oder seine Katze zu bekommen, können Besitzer eine Tierkrankenversicherung abschließen. Mit SantéVet, der Marktführer in Frankreich und Belgien, kommt jetzt ein Versicherungsmakler auf den deutschen Markt, der ausschließlich Krankenversicherungen für Haustiere anbietet.
Dabei sind tiermedizinische Kosten bis zu 90 Prozent der Tierarztrechnung sowie die Kosten für erforderliche Vorsorgeuntersuchungen wie Impfungen abgesichert. Die Kostenerstattung erfolgt in der Regel in maximal 72 Stunden, nachdem die Tierarztrechnung bei SantéVet eingegangen ist.
Auf der Homepage können sich Interessierte kostenfrei den für ihr Tier passenden Tarif errechnen lassen. Versicherte können von ihrem Smartphone, Tablet oder PC auf das Kundenportal zugreifen. Dort können sie Schäden online melden, die Kostenerstattung in Echtzeit verfolgen und Vertragsinformationen abrufen. Individuelle Beratung gibt es über die kostenfreie Service-Hotline.
Jérôme Salord, Gründer und CEO von SantéVet, dazu:
„Wir freuen uns sehr, unsere Versicherungen jetzt auch in Deutschland anzubieten – und das gemeinsam mit dem starken Versicherungspartner Allianz Deutschland. Vor allem in Frankreich, Belgien und auch in Spanien vertrauen viele Hunde- und Katzenbesitzerinnen und -besitzer seit Jahren unserer Expertise in Sachen Tiergesundheit. Jedes Tier kann eines Tages altersunabhängig krank werden oder einen Unfall haben. Leider kommt es oft vor, dass das persönliche Budget zu gering für eine optimale Behandlung ist. Unsere Krankenversicherung ermöglicht Haustieren Zugang zu der besten tierärztlichen Versorgung.“
Umfassendes Leistungspaket
Der Versicherungsmakler bietet für Hunde und Katzen einen „All-in-One“-Tarif an. Dieser beinhaltet für Tierhalter freie Tierarztwahl und einen weltweiten Versicherungsschutz und für Tierärzte freie Wahl der therapeutischen Behandlung sowie freie Honorarwahl.
Die Tierarztkosten während der gesamten Lebensdauer des Tieres bis zu 85 Prozent, bis zu 5.000 Euro pro Jahr, werden übernommen. Darunter fallen zum Beispiel stationäre Aufenthalte, Ultraschall, Röntgen, MRT, CT, Laboranalysen und Krankentransporte.
Bezahlt werden auch alle Medikamente und die Behandlung unterstützende Maßnahmen sowie alternative Behandlungen wie Physiotherapie, Osteopathie, Akupunktur, Laser, Homöopathie oder Hydrotherapie.
Pauschal 50 Euro pro Jahr erstattet der Versicherungsmakler für die Vorsorge, zum Beispiel für Impfungen, Antiparasitika oder Kennzeichnung.
Individuelle Tarifgestaltung möglich
Neben dem Alter des Tieres wird bei der Höhe des monatlichen Versicherungsbeitrags auch die jeweilige Rasse des Hundes oder der Katze berücksichtigt, wobei keine Rasse ausgeschlossen ist. Der Tarif ist auf die mit der Rasse verbundenen Risiken zugeschnitten und bietet das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis – ohne vorvertraglichen Gesundheitsfragebogen.
Speziell für Wohnungskatzen gibt es den Tarif „Cat Indoor“. Dieser bietet eine Katzenkrankenversicherung mit Leistungen, die auf die tatsächlichen Risiken von Wohnungskatzen zugeschnitten sind. Tierarztkosten übernimmt SantéVet hierbei zu 90 Prozent, die jährliche Obergrenze liegt bei 1.800 Euro. Darüber hinaus wird therapeutisches Futter mit einer Pauschale von 50 Euro erstattet und zusätzlich gibt es eine Vorsorgepauschale in Höhe von 50 Euro.
SantéVet entwickelt seit seiner Gründung im Jahr 2003 in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Tierärzten seine Leistungen zum Wohl der Tiere ständig weiter. In Frankreich empfehlen 94 Prozent der Tierärzte die SantéVet-Tierkrankenversicherung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
InsurTech erweitert seine Haustierversicherungen
Von Zahnsteinentfernung bis Kastrationszuschuss – mehr Leistung für den Hund
Die Verbesserungen kommen allen Tarifen der Tierkrankenversicherung der Gothaer zugute und das bei stabilen Beiträgen. So wurde unter anderem die Erstattung nach GOT erhöht, der Zuschuss zu Vorsorgeleistungen verdoppelt und die Selbstbeteiligung auf OP-Leistungen gestrichen.
Digitaler Tierkrankenversicherer erweitert Ökosystem
Ab sofort können Fressnapf-Kunden exklusiv ihre Hunde und Katzen mit einer Tierkrankenversicherung über die Marke petolo der DA Direkt absichern. Das Angebot verbindet den klassischen Versicherungsschutz mit Servicekomponenten sowie der Tier-Telemedizin.
Krankenversicherung für Hunde erstattet bis 100 Prozent
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.