Ab sofort bietet die mailo Versicherung AG auch eine private Haftpflichtversicherung an, die als optionaler Zusatzbaustein in eine Betriebs- und Vermögensschadenhaftpflicht eingeschlossen werden kann.
Dabei wurde die mailo-PHV als reines Zusatz-Produkt konzipiert. Damit erhalten Gewerbetreibenden und Unternehmern die Möglichkeit, die Haftpflichtrisiken des beruflichen und privaten Lebens gebündelt in einer Police abzusichern.
Dr. Matthias Uebing, Vorstand der mailo Versicherung AG, sagt:
„Wir sind zwar ein reiner Gewerbeversicherer nehmen aber die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden und Maklerpartner sehr ernst. Gefordert war eine einfache Haftpflicht für private Zwecke – und wir haben einfach, schnell und passgenau geliefert. Sobald die bestehende Betriebs- oder Vermögensschadenhaftpflicht gekündigt wird, erlischt auch die Privathaftpflicht. Denn unsere Zielgruppe ist und bleibt der Gewerbetreibende.“
Die Privathaftpflicht kostet 49 Euro pro Jahr und wird im Standard als Familien-PHV mit 15 Millionen Euro Deckungssumme und ohne Selbstbeteiligung angeboten.
Zudem beinhaltet diese eine Forderungsausfalldeckung sowie Schutz bei Abhandenkommen fremder Schlüssel, Gefälligkeitsschäden und Mietsachschäden jeweils bis 50.000 Euro. Von dem Angebot können bis zu drei Inhaber profitieren zu je 49 Euro pro Jahr profitieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
mailo bietet Einsteigerprodukt zur Cyber-Absicherung
mailo: bis zu 18 Monate kostenlose Differenzdeckung
mailo Versicherung sieht echte Chance für digitale Unternehmen in Zeiten der Corona-Krise
Gothaer optimiert Rundum-Sorglos-Versicherung für Gewerbetreibende
Die Gothaer GewerbeProtect kommt mit etwa 50 Leistungsverbesserungen im modularen Produktbaukasten. Neben der Integration von Nachhaltigkeitsbausteinen rundet die GGP Cyberversicherung ab sofort das Leistungsspektrum der Gewerbeversicherung ab.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Industrieversicherung: „Die Vielzahl systemischer Risiken verlangt ein integriertes Risikomanagement“
Unternehmen können derzeit vielerorts auf stabile oder sogar bessere Konditionen hoffen, so Willis (WTW) im neuen MarktSpot zur Industrieversicherung. Doch geopolitische Unsicherheiten, Cyber-Bedrohungen und Klimarisiken bleiben Stolpersteine – und stellen die Risikostrategien von Firmen auf die Probe.
Export unter Druck: Unternehmen sehen geopolitische Risiken als Top-Bedrohung
Die Mehrheit der Unternehmen weltweit rechnet 2025 mit finanziellen Verlusten durch geopolitische Entwicklungen – ausgelöst unter anderem durch Zölle, Sanktionen oder Cyberattacken. Das zeigt der neue „Political Risk Survey“ von Willis (WTW) und Oxford Analytica.
Deutschen Rentenversicherung: Arbeitgeberservice vielen Unternehmen unbekannt
Seit zehn Jahren unterstützt der Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Arbeitgeber bei Fragen zu Gesundheit, Altersvorsorge und Sozialversicherung. Trotz des umfassenden Angebots ist das Programm in vielen Unternehmen noch unbekannt.
Pflicht zur Dokumentenaufbewahrung: Worauf Firmen achten müssen
Aller Digitalisierung zum Trotz, müssen bestimmte Dokumente laut Steuer- und Handelsrecht in Papierform aufbewahrt werden. Welche Dokumente Firmen unbedingt behalten müssen, wie lange diese aufzubewahren sind und welche Schutzmaßnahmen notwendig sind, erläutern Birgit Weiß von der NÜRNBERGER Versicherung und Ralf Beißer von der Neue Rechtsschutz-Versicherung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.