Selbstständige Vermittler auf dem Weg zu erfolgreichen Honorarberatern und bei der Weiterbildung zum Investmentprofi unterstützen – das ist das Ziel des neuen kostenlosen digitalen Coaching-Angebots der Lebensversicherung von 1871 a. G. München.
Coach me NETTO richtet sich an alle Vermittler, die sich und ihr Geschäftsmodell aktiv weiterentwickeln wollen. Florian Kammerl, Leiter Vertrieb bei der LV 1871 beschreibt das neue Serviceangebot: „Mit der Ergänzung unseres Unterstützungsangebots für Vermittler um die Plattform Coach me NETTO denken wir Investmentkompetenz und digitale Beratung konsequent weiter und positionieren uns damit einmal mehr als Vorreiter in der digitalen Vertriebsunterstützung. Durch den Coaching-Ansatz geben wir unseren Geschäftspartnern nicht nur umfangreiches Fachwissen an die Hand, sondern vernetzen sie außerdem mit Experten der Branche. So können Vermittler ihr eigenes Geschäftsmodell am Puls der Zeit weiterentwickeln.“
Schritt für Schritt zum Honorar- und Investmentprofi
Kern des Coach me NETTO Freemium-Modells sind Video-Coachings, die Vermittler Schritt für Schritt zum Honorarberater und Investmentprofi weiterbilden. Weitere Leistungen sind White-Label-Dokumente für Kundenansprache und -beratung sowie eine Honorarvereinbarung. Webinare und Podcasts zu aktuellen Branchenthemen ergänzen den Service.
Für Coach me NETTO konnte die LV 1871 unter anderem den Kapitalmarktexperten Dr. Klaus Mühlbauer und die Honorarberatungsexperten von maiwerk Finanzpartner und PROGRESS Finanzplaner gewinnen. Im Einsatz ist auch das online-basiertes Rechentool von samperform zur Optimierung von Fondspolicen.
Ein Geschäftsmodell für die Zukunft
Das digitale Angebot ist jederzeit verfügbar und ermöglicht Maklern einen individuellen Schulungsverlauf. Neben erfahrenen Geschäftspartnern der LV 1871 richtet sich die Coaching-Plattform vor allem auch an junge, digital-affine Vermittler, die ihr Geschäftsmodell von Anfang an zukunftsgerichtet aufstellen möchten.
Alle Informationen zur Coach me NETTO Plattform der LV 1871 sowie zur Anmeldung gibt es hier. Weitere Unterstützung bei Vertriebsfragen finden Vermittler im Digital Partner Programm der LV 1871 oder in den Filialdirektionen vor Ort. Am Stuttgarter Standort können Vermittler seit Oktober dieses Jahres außerdem den neuen Media Hub nutzen, mit dem der Versicherer auf digitale Services für Geschäftspartner setzt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Honorarfinanz übernimmt Confee
Die Honorarfinanz AG, eines von nur 18 in Deutschland nach WpIG zugelassenen Instituten für unabhängige Honoraranlageberatung, übernimmt den Servicedienstleister Confee AG.
INTER Krankenversicherung kooperiert mit TherapySelect
Durch die Kooperation mit TherapySelect bietet die INTER vollversicherten Kunden mit einer Krebsdiagnose die Möglichkeit ein Coaching zu nutzen und mit ihrem behandelnden Arzt auf Augenhöhe die weiteren Schritte zu planen.
AfW: EU-Kleinanlegerstrategie komplett überflüssig
Der AfW kritisiert in seiner 71-seitigen Stellungnahme die Pläne der EU-Kommission aufs Schärfste. Das Papier bezieht sich auf ein bekanntes sowie ein bislang öffentlich nicht bekanntes weiteres Gutachten von Prof. Dr. Schwintowski. Letzteres enthält mehrstufige, eindeutige Lösungsansätze, um das potenzielle Provisionsverbot zu verhindern.
map-report ermittelt Bilanzstärke der Lebensversicherer
Die Branche stand 2022 vor der Herausforderung eines rasanten Zinsanstiegs, mit deutlichen Auswirkungen auf das Neugeschäft und die Bewertungsreserven. Erneut sicherte sich Branchenprimus Allianz den ersten Platz. Auch LV 1871 und Ideal erhalten die Bestnote mmm+.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Beitragsanpassungen: Jeder zehnte Kunde kündigt nach Erhöhungen
Beitragsanpassungen haben Folgen: Schon moderate Erhöhungen können die Kündigungsneigung von Versicherungskunden deutlich steigern. Besonders betroffen sind Kfz- und Tierversicherungen – mit möglichen Domino-Effekten bei Mehrfachverträgen.
MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe
Die Partnerschaft von blau direkt und MAXPOOL wird enger: Mit dem Zusammenschluss erhält die Kooperation eine langfristige Perspektive. Was sich für Makler ändert – und welche Rolle Oliver Drewes künftig spielt.
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.