Mit der Online-Marke HUGOversichert® startet die GHV Versicherung als Anbieter digitaler Produkte durch.
Nach Einschätzung von Hans-Gerd Coenen, Vorstandsvorsitzender der GHV Versicherung, erwarten die Verbraucher von einem Versicherer heute schlanke Onlineprozesse und flexiblen Versicherungsschutz. Er sieht daher die Zukunft seines Unternehmens und der gesamten Versicherungsbranche nicht im reinen Vertrieb von Versicherungsprodukten, sondern in einer zielgruppengerechten, unterhaltsamen Kundenansprache, individuellen Angeboten und einfachen digitalen Prozessen.
Diesem wird die GHV mit HUGOversichert® gerecht, indem der Sympathieträger HUGO nicht den Tierhalter, sondern das Tier anspricht – ein ungewöhnlicher Ansatz für ein Verkaufsgespräch über Versicherungsleistungen.
So begleitet der Hund seine vierbeinigen Freunde im Internet auch während des gesamten „Verkaufsgesprächs“ bei jedem Umsetzungsschritt. Auch seine Assistentin, Katze Gabi, steht im Chatbot beratend zur Seite.
Dabei stehen HUGO und Gabi stellvertretend für die angebotenen Versicherungslösungen für Hund und Katze, die neben der OP- und Krankenversicherung eine Tierhalterhaftpflichtversicherung und eine Unfallversicherung für den Tierhalter, mit Extra-Leistungen für das Tier, beinhalten.
Hans-Gerd Coenen erklärt:
„Einfache und individuell passende Versicherungsleistungen dürfen nicht nur Teil der Marketingstrategie sein, sondern müssen sich komplett an den Kundenbedürfnissen orientieren. Mit HUGOversichert gehen wir genau diesen Weg und bewegen uns in großen Schritten auf dem Pfad der Digitalisierung.
Mit HUGOversichert ist es uns gelungen, einfache und schnelle Abläufe mit individuellem Versicherungsschutz für Tierhalter und ihre vierbeinigen Begleiter zu verbinden.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
PKV: Neukunden und Wechsler gewinnen
Studium und Krankenversicherung: Darauf sollte geachtet werden
Spezialversicherer: Werbeausgaben um fast 70 Prozent gestiegen
German Brand Award: HUGOversichert ist „Digital Brand of the Year“
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kooperation statt Konkurrenz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte bei compexx
Die Bayerische und die BarmeniaGothaer starten eine exklusive strategische Partnerschaft – über die Plattform compexx Finanz AG. Was die beiden Versicherer mit ihrem Zusammenschluss planen und warum sie den Markt damit neu strukturieren wollen.
„Verkäufer sind die neuen Influencer“
Wer im Vertrieb erfolgreich sein will, darf nicht mehr nur auf gute Gespräche im Konferenzraum oder geschickte Verhandlungen am Telefon setzen. Das weiß auch Sales-Experte Devin Vandreuke. Im Gastbeitrag zeigt der Unternehmensberater, auf welche Taktiken und Fähigkeiten es im Vertrieb heute ankommt.
Online-Marketing im Vertrieb: Selbsthilfe-Ansätze bremsen Erfolg
Webinare, Video-Kurse, Workbooks: Die Versicherungsbranche ist in den letzten 10 Jahren in Sachen Online-Marketing-Schulungs-Content nicht unterversorgt worden. Im Gegenteil, es gibt mehr als genug und auch sehr viele sehr gute Angebote. Trotzdem haben es nur sehr wenige umgesetzt und das wollen die OMGV und futureworXs mit einem neuen Ansatz gezielt ändern.
BaFin rügt Vertrieb von Nettopolicen – BVK fordert Versicherer zu mehr Verantwortung auf
Eine Untersuchung der BaFin deckt erhebliche Defizite beim Vertrieb von Nettopolicen auf – von unzureichender Kundenaufklärung bis zu fehlender Transparenz bei Kickback-Zahlungen. Der BVK fordert nun ein Umdenken bei den Versicherern.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.