Die Bayerische: für weniger gefahrene Kilometer werden Beiträge rückerstattet

Die Corona-Pandemie und der Lockdown im Frühjahr haben sich maßgeblich auf das Fahrverhalten ausgewirkt. Nun reagiert auch die Bayerische, wie einige andere Anbieter auch und erstattet rückwirkend zum 1. Januar 2020 ihren Kunden Beiträge, wenn sie weniger Kilometer gefahren sind, als im Vertrag verankert.

(PDF)
Auto-Schutzplane-84065046-AS-#DirkKafkaAuto-Schutzplane-84065046-AS-#DirkKafka#DirkKafka – stock.adobe.com

Im Hinblick auf den aktuellen "Lockdown Light" und die weiter anhaltende Krise, die auch im kommenden Jahr noch andauern wird, schreibt die Bayerische ihren Kunden die neue Fahrleistung sogar für 2021 fest, ohne dass diese selbst aktiv werden müssen. Kunden profitieren zudem von einer Beitragsgarantie für Neuverträge zum 01. Januar 2021.

Einzige Voraussetzung ist, dass Kunden noch in diesem Jahr die geminderte Kilometer-Fahrleistung für 2020 über den digitalen Versicherungs- und Vertragsmanager "Meine Bayerische" angeben. Sobald dies erfolgt ist, erhält der Kunde die Beiträge rückerstattet und die Fahrleistung wird entsprechend für das kommende Jahr übernommen.

Wenn sich im Folgejahr die Anzahl der gefahrenen Kilometer nicht ändert, muss der Kunde somit nicht erneut tätig werden und zahlt auch nur das, was er tatsächlich fährt.

"Meine Bayerische" ist ein voll digitaler Service, mit dem Kunden der Bayerischen ihre Versicherungen online verwalten, eine persönliche Beratung anfordern oder ihre Daten schnell und einfach selbst ändern können.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Young Woman Embracing Her New Car. Excited young woman and her new car indoors. Young and cheerful woman enjoying new car hugging steering wheel sitting insideYoung Woman Embracing Her New Car. Excited young woman and her new car indoors. Young and cheerful woman enjoying new car hugging steering wheel sitting insideGraphicroyalty – stock.adobe.com
Assekuranz

Wechsel der Kfz-Versicherung: Jeder Dritte denkt darüber nach

Eine aktuelle YouGov-Umfrage zeigt die hohe Bereitschaft die Kfz-Versicherung in diesem Jahr zu wechseln: Knapp jede*r Dritte denkt über einen Wechsel nach und 41 Prozent der Verbraucher*innen empfinden ihre Kfz-Versicherung als zu teuer.

Auto_Reparatur_216745728-AS-xreflexAuto_Reparatur_216745728-AS-xreflexxreflex – stock.adobe.com
Assekuranz

Deutsche Autofahrer wechseln nur selten die Kfz-Versicherung 

Deutsche Autofahrer fühlen sich zunehmend finanziell belastet. Dabei spielen insbesondere steigende Spritpreise eine Rolle. Der Wechsel der Kfz-Versicherung kann Kosten sparen. Besonders die Autofahrer, die auf ihren Pkw im Alltag angewiesen sind, verschenken häufig Sparpotential, da sie nur selten bis nie ihre Kfz-Versicherung wechseln.Im aktuellen Auto-Report stellt Allianz Direct die Kfz-Versicherung in den Fokus. In der repräsentativen Befragung wurde das Wechselverhalten von 1.000 deutschen ...
Frauen-Auto-Lachen-220584100-AS-Flamingo-ImagesFrauen-Auto-Lachen-220584100-AS-Flamingo-ImagesFlamingo Images – stock.adobe.com
Assekuranz

Europa: Kfz-Versicherung mit neuer Leistungs-Power

Die neuen Kfz-Tarife der EUROPA Versicherung versprechen, Kund*innen wie Vermittler*innen gleichermaßen zu elektrisieren. Bei gleichbleibenden Beiträgen hat der Leistungsumfang noch einmal mehr Power bekommen. Unter anderem bietet die EUROPA nun besondere Leistungen für Elektro- und Hybrid-Pkw, die Mallorca-Deckung auch für Campingfahrzeuge sowie einen optionalen Auslandschadenschutz. Leistungen für Elektro- und Hybrid-Pkw ohne Mehrkosten Die Verkehrswende ist in vollem Gange. Immer mehr ...
Happy beautiful young woman buying a new car at the car showroomHappy beautiful young woman buying a new car at the car showroomhedgehog94 – stock.adobe.com ©
Assekuranz

Corona-Effekt: Kfz-Versicherung 4 Prozent günstiger

Die Preise in der Kfz-Versicherung sinken im Vergleich zum Vorjahr teilweise deutlich. Das zeigt der Kfz-Versicherungsindex von Verivox. Während im mittleren Preissegment die Kosten je nach Versicherungsart um drei bis vier Prozent nachgeben, sind es im günstigen Segment sieben bis acht Prozent.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht