Ab dem 1. Januar 2021 ist die Württembergische Versicherung AG neuer Kooperationspartner des Industrieversicherers Swiss Re Corporate Solutions.
Durch die Zusammenarbeit kann die Württembergische künftig Netzwerk und Produktplattform künftig nutzen, um ihre Kunden bei einer Geschäftstätigkeit im Ausland noch besser als bisher unterstützen zu können.
Jens Lison, Vorstandsmitglied Württembergische Versicherung AG, dazu:
„Als Partner der Swiss Re Corporate Solutions sehen wir uns sehr gut gerüstet, die Wünsche und den Bedarf unserer Kunden an Versicherungsschutz im In- und Ausland bei immer schwerer werdenden Markt- und Wettbewerbsbedingungen vollumfänglich zu erfüllen.“
Auf Basis des gegenseitig unterzeichneten Memorandum of Understanding wird die Württembergische für das internationale Geschäft vom Risikoteilungsmodell der AXA XL auf das Dienstleistungsmodell der Swiss Re Corporate Solutions wechseln. So wird die Swiss Re Corporate Solutions als Dienstleistung ausländische Lokalpolicen nach der Gestaltung der Württembergischen für ihre Kunden ausstellen und Schadensfälle ihrer Versicherten im Ausland begleiten und abwickeln.
Über bestehende Rückversicherungsvereinbarungen werden Prämien und Schadenszahlungen mit der Württembergischen verrechnet. Sofern es sich anbietet, in bestimmten Fällen mit dem Risikoteilungsmodell zu arbeiten, steht die AXA XL der Württembergischen auch weiterhin als kompetenter und verlässlicher Partner zur Verfügung.
Andreas Berger, CEO Swiss Re Corporate Solutions, sagt:
„Wir freuen uns, die Württembergische Versicherung beim Vereinfachen internationaler Programme für ihre Kunden zu unterstützen. Mit unserer Plattform International Programmes Administration und unserem weltweitem Netzwerk von über 150 lokalen Büros und Netzwerkpartnern reduzieren wir Ineffizienzen, überwinden administrative Hürden und liefern eine bessere Risikoabsicherung für internationale Unternehmen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
DIPAY und AVxpert mit neuem Leistungspaket für Vermittler
DIPAY und AVxpert Gemeinsam haben ein innovatives Leistungspaket entwickelt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge erleichtert und auch die Abwicklung moderner Vergütungsmodelle vereinfacht. Vermittler erhalten ein Tool, das sowohl Flexibilität als auch Transparenz fördert.
blau direkt und FONDSNET geben Zusammenarbeit bekannt
bAV: Liechtenstein Life und Penseo kooperieren
Netfonds kooperiert mit germanBroker.net
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.