Vorstandsmitglied Martin Schmelcher verlässt die ADAC Autoversicherung AG zum 31. Dezember 2020. Auf ihn soll Stefan Daehne folgen.
Martin Schmelcher ist aktuell im Vorstand für Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung und Operations verantwortlich. Er wird zum Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrtwesen e.V. (BVSK) wechseln, wo er als Geschäftsführer tätig sein wird.
Stefan Daehne ist seit November 2017 Vertriebsvorstand der ADAC Versicherung AG und wird – Vorbehaltlich der Zustimmung BaFin – zusätzlich auch ein entsprechendes Mandat in der ADAC Autoversicherung AG übernehmen. Vor seinem Wechsel zur ADAC SE war er viele Jahre in unterschiedlichen Fach- und Führungspositionen im ERGO-Konzern tätig.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Mega-Fusion: Barmenia und Gothaer unterzeichnen Verträge
Die Mitgliedervertreterversammlungen beider Versicherer haben gestern den Fusionsverträgen zugestimmt. Die Vorstände unterzeichnen die Verträge heute - noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der BaFin. Die Satzung der neuen Gesellschaft, die als BarmeniaGothaer firmiert, schreibt Parität fest. Mit der Fusion entsteht eine der größten Vertriebsorganisationen im Markt mit mehr als 4.500 Vermittlern.
Generali muss zu hohe Kosten für fondsgebundene Lebensversicherungen erstatten
Die italienische Generali ist der erste Anbieter im deutschen Markt, der zu hohe Kosten für fondsgebundene Lebensversicherungen an ihre Kunden zurückerstatten muss. Ein Vorbote eines flächendeckenden Bebens in der Lebensversicherungsbranche?
BaFin warnt vor Angeboten der Zinsfox
Aktuell warnt die Finanzaufsicht BaFin vor Angeboten der „Zinsfox“, da dafür die in Deutschland erforderliche Erlaubnis fehle.
LLH überträgt Versicherungsbestand auf Frankfurter Lebensversicherung AG
Die Landeslebenshilfe (LLH) überträgt ihren Versicherungsbestand auf die Frankfurter Lebensversicherung AG.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.