BaFin warnt vor Angeboten der Zinsfox

Ganz aktuell warnt die Finanzaufsicht BaFin vor den Angeboten der „Zinsfox“, die über die Website der zinsfox.com angeboten werden.

(PDF)
A question mark on a wooden cube on a computer keyboardA question mark on a wooden cube on a computer keyboardsergign – stock.adobe.com

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) informiert darüber, dass für das Unternehmen nach ihren Erkenntnissen keine Erlaubnis für den Abschluss von Festgeldverträgen vorliegt. Zudem werden über die Website zins-fox.com auch Finanz- beziehungsweise Wertpapierdienstleistungen angeboten, auch dafür fehle die in Deutschland erforderliche Erlaubnis. Zudem werde die „Zinsfox“ nicht von der BaFin beaufsichtigt.

Zinsfox präsentiert sich derzeit über zinsfox.com mit Sitz in Zürich, zu der die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA eine Warnmeldung veröffentlicht hat.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

magnifying glass with euro symbolmagnifying glass with euro symbolmagnifying glass with euro symbol
Unternehmen

Generali muss zu hohe Kosten für fondsgebundene Lebensversicherungen erstatten

Die italienische Generali ist der erste Anbieter im deutschen Markt, der zu hohe Kosten für fondsgebundene Lebensversicherungen an ihre Kunden zurückerstatten muss. Ein Vorbote eines flächendeckenden Bebens in der Lebensversicherungsbranche?

Weiß Minimalistisch Ozean Reisen Bild Postkarte - 2Weiß Minimalistisch Ozean Reisen Bild Postkarte - 2Dr. Andreas Eurich (l.), Vorsitzender der Vorstände, Barmenia, und Oliver Schoeller, Vorstandsvorsitzender, GothaerBarmenia/GothaerWeiß Minimalistisch Ozean Reisen Bild Postkarte - 2Dr. Andreas Eurich (l.), Vorsitzender der Vorstände, Barmenia, und Oliver Schoeller, Vorstandsvorsitzender, GothaerBarmenia/Gothaer
Unternehmen

Mega-Fusion: Barmenia und Gothaer unterzeichnen Verträge

Die Mitgliedervertreterversammlungen beider Versicherer haben gestern den Fusionsverträgen zugestimmt. Die Vorstände unterzeichnen die Verträge heute - noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der BaFin. Die Satzung der neuen Gesellschaft, die als BarmeniaGothaer firmiert, schreibt Parität fest. Mit der Fusion entsteht eine der größten Vertriebsorganisationen im Markt mit mehr als 4.500 Vermittlern.

Businessman reviewing some chartsBusinessman reviewing some chartsBusinessman reviewing some charts
Assekuranz

Verbraucherbeschwerden bei der BaFin steigen deutlich

Verbraucherinnen und Verbraucher haben sich im Jahr 2023 häufiger bei der Finanzaufsicht BaFin beschwert als im Vorjahr. Hauptgrund für den Anstieg: Fehler und Versäumnisse im Kundenservice bei Banken, Versicherern und Wertpapierdienstleistern.

Hauptverwaltung-Lueneburg-2023-LKHHauptverwaltung-Lueneburg-2023-LKHLandeslebenshilfe V.V.a.G.Hauptverwaltung-Lueneburg-2023-LKHLandeslebenshilfe V.V.a.G.
Unternehmen

LLH überträgt Versicherungsbestand auf Frankfurter Lebensversicherung AG

Die Landeslebenshilfe (LLH) überträgt ihren Versicherungsbestand auf die Frankfurter Lebensversicherung AG.

Handshake-Candlesticks-338197938-AS-peshkovHandshake-Candlesticks-338197938-AS-peshkovHandshake-Candlesticks-338197938-AS-peshkov
Assekuranz

Lloyd Fonds AG beteiligt sich an growney

Die Lloyd Fonds AG beteiligt sich im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit 17,75 Prozent am digitalen Vermögensverwalter growney. Durch diese strategische Partnerschaft wollen die Lloyd Fonds AG und growney ihre Kräfte bündeln und künftig gemeinsame Wege gehen. Vom gegenseitigen Know-How-Transfer können beide Seiten profitieren, um so das weitere starke Wachstum voranzutreiben. growney gehört bereits zu den größten und am schnellsten wachsenden Robo-Advisorn in Deutschland und wird sich mit der Lloyd ...
Businessman is touching arrows pointing up with graph as a symboBusinessman is touching arrows pointing up with graph as a symbosichon – stock.adobe.comBusinessman is touching arrows pointing up with graph as a symbosichon – stock.adobe.com
Unternehmen

Getsafe verdreifacht Series-B Finanzierung auf 80 Mio Euro

Der digitale Versicherer Getsafe hat seine Series-B-Finanzierungsrunde um weitere 55 Millionen Euro aufgestockt und damit mehr als verdreifacht. Im Dezember 2020 hatte das Unternehmen bereits 25 Millionen Euro eingesammelt. Getsafe betreut nun eine Viertelmillion Kunden in Deutschland und Großbritannien und festigt damit seine Position als Europas größter Neoversicherer.

Mehr zum Thema

Munich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich ReMunich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich Re
Unternehmen

Munich Re: Rekordjahr 2024 und ehrgeizige Ziele für 2025

Die Munich Re bestätigt ihre starke Wachstumsdynamik und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einem IFRS-Nettogewinn von 4,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten ist der Rückversicherer auf Kurs, sein Ergebnisziel von 5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr zu übertreffen.

Die Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AGDie Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AG
Unternehmen

Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau

Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.

Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCABastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCA
Unternehmen

VHV wird neuer Aktionär der BCA AG

Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / PrivatizeGeorg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / Privatize
Unternehmen

FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds

Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.