Auf der Generalversammlung am 15. Oktober 2020 wurden Alexandra Kallmeier und Dr. Johannes Neder zu den neuen Aufsichtsräten der VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG gewählt.
Der Aufsichtsrat wird weiter von Udo Bayer und stellvertretend von Peter Przybilla geleitet. Weiteres Mitglied im fünfköpfigen Aufsichtsrat ist Christian Leimeister.
Martin Keller und Günther Bauer kandidierten nicht mehr für eine Wiederwahl. Martin Keller gehörte dem Gremium seit 2002 an, viele Jahre als Vorsitzender. Günther Bauer seit 2005.
Die VEMA befindet sich zu 100 Prozent im Eigentum ihrer Mitglieder. Bei der VEMA sind über 23.000 Anwender, welche in den 3.600 Partnerbetrieben tätig sind, im System registriert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VEMA: Udo Bayer als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt
Udo Bayer, Geschäftsführer der Nonnenmacher & Bayer Versicherungsmakler GmbH wurde bei der Generalversammlung der VEMA einstimmig in den Aufsichtsrat gewählt und dort als Vorsitzender bestätigt.
VEMA eG: Der etwas andere Maklerdienstleister
Die VEMA eG, Deutschlands größte Maklergenossenschaft, hebt sich durch ihre einzigartige Struktur und Philosophie von anderen Dienstleistern ab. Die Genossenschaft schafft Mehrwerte für ihre Mitglieder und stellt sie in den Mittelpunkt.
VEMA: Die beliebtesten Transportversicherungen
VEMA nimmt 3.500 Partnerbetrieb auf
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.