SIGNAL IDUNA hat unter der Marke sijox den neuen Kraftfahrttarif sijox AppDriveX herausgebracht, der sich an Einsteiger richtet, die zwar schon länger den Führererschein besitzen, aber bisher noch nie eine eigene Kraftfahrtversicherung abgeschlossen haben.
Dabei ist sijox AppDriveX auch eine App, die der Kunde auf seinem Smartphone installieren und kostenlos im Play- oder App-Store herunterladen kann. Über die App kann der Kunde beispielsweise seinen aktuellen Versicherungsschutz mit einem Klick erweitern. So lässt sich etwa für einen Tag ein weiterer Fahrer versichern oder für zum Beispiel drei Tage der Auslandsschadenschutz abschließen.
Telematik-Funktion
Der Versicherte hat einmal im Jahr die Möglichkeit, Geld zurückzubekommen, wenn er weniger Kilometer zurücklegt, als vertraglich vereinbart wurden. Auch kann die Telematik-Funktion mit dem Smartphone des Versicherten alle Fahrten aufzeichnen, bewerten und ihm Bonuspunkte gutschreiben. Diese kann er später in Einkaufsgutscheine umtauschen.
Ist dies nicht gewünscht, lässt sich die Funktion mit dem optionalen Baustein „Telematik-Blocker“ abschalten.
Sondereinstufung „Verbesserte Führerscheinregelung“
Vor allem wenn der Versicherte noch nie eine eigene Kfz-Versicherung abgeschlossen hat, kann er seinen eigenen Vertrag mit einem Sonder-Schadenfreiheitsrabatt bis maximal Schadenfreiheitsklasse 4 abschließen: Je vollem Jahr, das er seinen Führerschein besitzt, erhält er eine Klasse gutgeschrieben.
Eingeschlossene und optionale Leistungen
Die Schadensumme in der Haftpflichtversicherung beträgt 15 Millionen Euro für Personen- und 100 Millionen Euro für Sachschäden. In der Kasko sind zum Beispiel Schäden durch Tiere sowie Naturgefahren, Feuer und Diebstahl mitversichert.
Optional lassen sich optionale Bausteine wie „Schutzbrief“, „Freie Werkstattwahl“ und der „Telematik-Blocker“ hinzuversichern.
Neu ist zudem, dass die GAP-Deckung für geleaste oder finanzierte Fahrzeuge jetzt im Rahmen der Kaskoversicherung immer inklusive ist.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Helvetia verbessert Kfz-Versicherung
WWK: Kfz-Versicherung wird noch leistungsstärker
Neuer Telematik-Tarif von Neodigital
Die Neodigital Versicherung erweitert ihre Kfz-Tarife um eine Telematik-Option. Mit dem Pay-how-you-drive-Ansatz können Kundinnen und Kunden ab sofort bis zu 15 Prozent bei ihrem Kfz-Versicherungstarif sparen. Zum Start gibt es außerdem einen 5-Prozent-Bonus für den Abschluss.
Neuer Kfz-Tarif der uniVersa: sehr flexibel und leistungsstark
Der Kfz-Tarif bietet ein modulares Bausteinsystem und 15 Selbstbeteiligungsvarianten. Damit können Kunden ihren Selbstbehalt und die Beitragsersparnis individuell festlegen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Mobilität: Fünf Trends verändern das Risikoprofil
Neue Technologien, veränderte Nutzungsmodelle und ein rasant wachsendes Ökosystem stellen die Mobilitätsbranche vor neue Herausforderungen. HDI-Experte Gorav Dheer benennt fünf zentrale Trends – und zeigt, warum frühzeitige Strategien über Wettbewerbsfähigkeit und Risikomanagement entscheiden.
Regionalklassen 2025: Prämien-Schock für Millionen
Neue Regionalklassen könnten für bis zu 10 Millionen Autofahrer die Versicherungsprämien deutlich verändern. Wo wird es deutlich teurer, wo spürbar günstiger?
Kfz-Versicherung: „Wo häufiger Schäden passieren, dort steigen für alle die Prämien“
Gleiches Auto, gleicher Fahrer – aber drastisch unterschiedliche Beiträge: Eine Modellrechnung von Verivox zeigt, wie stark sich der Wohnort auf die Kfz-Versicherung auswirkt. Wer die Stadtgrenze überquert, kann hunderte Euro sparen. Doch was bedeutet das für die Wechselsaison?
Schadenbilanzen von Elektroautos und Verbrennern: Unterschiede schrumpfen
Die Schadendaten von Elektroautos und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor gleichen sich weiter an. Nach einer aktuellen Auswertung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) liegen die Vollkasko-Schäden von Elektroautos nur noch 15 bis 20 Prozent über denen vergleichbarer Verbrenner. In der Vorjahresauswertung betrug der Unterschied noch 20 bis 25 Prozent.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.