Die PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG hat künftig drei Vorstandsmitglieder: Neben dem Vorstandsvorsitzenden Oliver Drewes wurden Kevin Jürgens sowie Andreas Zak in den Vorstand berufen.
Daniel Ahrend wird zum 31. Dezember 2020 aus dem Vorstand der PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG auf eigenen Wunsch ausscheiden.
Oliver Drewes sagt:
„Es freut mich sehr, dass Andreas Zak seit mehr als 20 Jahren und Kevin Jürgens seit mehr als 10 Jahren Teil der MAXPOOL-Familie sind. Der Weg vom Auszubildenden in den Vorstand innerhalb eines Unternehmens ist keine Selbstverständlichkeit. Ihr Einsatz für leistungsstarken Service und Produkte sowie die Entwicklung fortschrittlicher Maklertechnologie machen beide zur richtigen Wahl. Gemeinsam wollen wir die PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG auf dem erfolgreichen Weg weiterführen.“
Für Kevin Jürgens, der mit seiner Expertise als Maklerbetreuer und Vertriebsleiter den Vorstand bereichert, ein deutlicher Vertrauensbeweis:
„Das Potenzial der Mitarbeiter an entscheidungsstarken Positionen einzusetzen und internes Wissen effektiv zu nutzen, basiert auf Überzeugung und Wertschätzung. Diese Mischung macht die PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG für die Teams hinter den Kulissen als auch für externe Partner zum vertrauensvollen Anker.“
Andreas Zak ergänzt:
„Die digitalen Innovationen der PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG ergänzen das breitaufgestellte Portfolio an eigenen Deckungskonzepten, marktführenden Serviceleistungen und Vertriebs-Know-how und machen uns zu einem vollumfänglichen Versicherungspartner, auf den Verlass ist. Mit der Zusammenführung von Geschäftsführung, Vertrieb und IT im Vorstand stärken wir die tragenden Säulen für eine gemeinsame Vision, die Makler und die PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG vereint.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
maxpool erfindet sich neu
MAXPOOL mit bestem Halbjahr der Firmengeschichte
Daniel Ahrend wechselt zur ATRALOsecur
Talanx: Vorstandsmitglied Sven Fokkema verlässt Unternehmen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.