Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die BU-Kompetenz der Versicherer untersucht.
Für das BU-Kompetenz-Rating werden nichtöffentliche, sensible Daten direkt von den Gesellschaften an das IVFP geliefert, um so eine adäquate Bewertung vornehmen zu können. Im Rating werden die Versicherer anhand von über 70 Einzelkriterien bewertet.
Gesamtbewertung besteht aus vier Teilbereichen
Geschäft (30 Prozent): Hier wird bewertet, inwieweit der Versicherer genügend Erfahrung und Bestandsgröße besitzt, ob er Stabilität bei den Beiträgen bietet und wie er seine Annahmepolitik betreibt.
Leistungsprüfung (30 Prozent): Da es die Aufgabe des Versicherers ist, berechtigte Ansprüche anzuerkennen und unberechtigte Ansprüche abzuwehren, sorgt dieser Teilbereich in der Praxis immer wieder für Zündstoff.
Antragsprüfung (20 Prozent): Hier wird geprüft, ob der Versicherer seine Kunden über ihre Rechte und Pflichten ausführlich aufklärt. Zudem wird analysiert, wie mit Gesundheitsfragen umgegangen wird und welche Besonderheiten der Versicherer unternimmt, um sich von den Mitbewerbern zu unterscheiden.
Service (20 Prozent): Wie serviceorientiert und kundenfreundlich auf die individuellen Bedürfnisse des Versicherten eingegangen wird, wird in diesem Teilbereich untersucht. Zudem wird hier geprüft, wie der Versicherer seine Vermittler unterstützt, um dem Qualitätsanspruch bei den Kunden zu genügen.
Die Versicherer mit der größten BU-Kompetenz
Die Sieger in den Teilbereichen
Themen:
LESEN SIE AUCH
BU-Kompetenz-Rating: 4 Versicherer sind exzellent
IVFP: Die besten SBU-Tarife
Dialog für Fairness in der BU-Leistungsregulierung ausgezeichnet
IVFP: Die besten Basisrenten 2020
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
OMGV Award 2025: Shortlist der Nominierten steht fest
Universa überholt LVM: bilanzstärkste PKV-Anbieter gekürt
Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung
Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.