Die Bayerische klagt nicht gegen den BdV

Im Juli 2020 hatte der Bund der Versicherten e.V. eine Studie veröffentlicht, der zufolge 22 der 84 untersuchten Lebensversicherer in ernsten Problemen steckten. So hätten 16 Anbieter eine „zu geringe Solvenz“.

(PDF)
Frau-Haengeregister-251214195-AS-stokketeFrau-Haengeregister-251214195-AS-stokketestokkete – stock.adobe.com

Darunter auch die Bayerische Beamten Lebensversicherung a. G.

Die Bayerische ist die Muttergesellschaft des Unternehmens und Konzernchef Herbert Schneidemann sprach von „absurden Unterstellungen“ und sagte, man prüfe rechtliche Schritte.

Nun erklärte ein Firmensprecher gegenüber boerse-online.de, dass die umstrittene Studie keine rechtlichen Konsequenzen hat. Der Versicherungskonzern Die Bayerische verzichtet auf eine Klage gegen die Verbraucherschutz-Organisation, da es „Berichtigungen in der Studie“ gegeben habe.

Der unabhängige Analyst Carsten Zielke, der die Untersuchung im Auftrag des BdV angefertigt hatte, sagte auf Anfrage, er habe lediglich eine Fußnote geändert. Die Kennzahlen der Bayerischen Beamten, auf denen das damalige Urteil beruhte, seien unverändert. Laut ihm hat auch kein anderer der betroffenen Anbieter rechtliche Schritte unternommen. Vom BdV war bislang keine Stellungnahme erhältlich.

„Bild“ („Lebensversicherer wackeln“) und „Bild am Sonntag“ („Schock-Studie“) hatten jeweils auf ihrer ersten Seite über die Studie berichtet. Auch hier zählte die Bayerischen Beamten zu den Akteuren mit „geringer Solvenz“. In dem entsprechenden Artikel auf bild.de ist der Anbieter allerdings seit Ende Juli von der Liste verschwunden. Als Begründung ist zu lesen, das Unternehmen habe klargestellt, dass es ihm wirtschaftlich gutgehe.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Salesman walking on rope in grey spaceSalesman walking on rope in grey spacera2 studio – stock.adobe.comSalesman walking on rope in grey spacera2 studio – stock.adobe.com
Assekuranz

Wie stabil sind die europäischen Lebensversicherer?

Der europäische Markt ist weiterhin sehr zersplittert. Doch Solvenzgefahren sind kaum noch festzustellen. Zahlreiche europäische Versicherungsgesellschaften weisen ein hohes Engagement in Staatsanleihen aus, was sie in Hochzinszeiten vor neue Herausforderungen stellen dürfte.

Funny businessman in pink wigFunny businessman in pink wigLeszek Czerwonka – stock.adobe.comFunny businessman in pink wigLeszek Czerwonka – stock.adobe.com
Assekuranz

Solvenzkosmetik der Lebensversicherer

Jährlich das gleiche Spiel – rückt die Veröffentlichung der Solvabilitätsberichte näher, kommen im Vorfeld betont positive Signale von der Versicherungswirtschaft zur Solvenzlage. So schätzt der GDV die Solvenzquote der deutschen Lebensversicherer zum Jahresende auf durchschnittlich rund 450 Prozent. M
Shadow of a businessman standingShadow of a businessman standingtinx – stock.adobe.comShadow of a businessman standingtinx – stock.adobe.com
Assekuranz

Lebensversicherer verstoßen gegen das Versicherungsprinzip

Die von der Aufsichtsbehörde BaFin veröffentlichte Studie zu Effektivkosten bei Lebensversicherungen ist Grundlage einer weitergehenden Untersuchung des Bund der Versicherten e. V. (BdV). Dessen Vorstandssprecher Axel Kleinlein hat auf Grundlage der BaFin-Ergebnisse errechnet, welcher Anteil als Kosten von den Zahlbeiträgen von den Versicherern abgezogen wird.
Recht

Gericht prüft selbst erklärte Finanzschwäche der Victoria

In einem Musterverfahren gegen die Victoria Lebensversicherung AG kämpft der Bund der Versicherten e. V. (BdV) schon seit 2016 dafür, dass milliardenschwere Überschusskürzungen bei Lebens- und Rentenversicherungen für unwirksam erklärt werden. Durch Verfolgung der Klage bis zum Bundesgerichtshof (BGH), konnte der BdV im konkreten Fall dafür sorgen, dass das LG Düsseldorf nun den Fall erneut bewerten muss. Verhandlungstermin ist der 10.02.2022.H

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.