Der Robo Advisor growney ist vom Computermagazin Chip ausgezeichnet worden: Es zählt zu den besten Finanzdienstleistern Deutschlands.
Das zeigt ein Test in der aktuellen Ausgabe (11/20). Die Untersuchung für Chip war im Juli 2020 von ServiceValue vorgenommen worden. Bundesweit wurden dabei 31.478 Urteile zu 227 Finanzdienstleistern einbezogen.
Dabei wurde der Online-Vertragsabschluss kritisch geprüft und analysiert, ob den Kunden alle Infos zu den Leistungen übersichtlich und verständlich präsentiert werden.
Und growney ist Top-Anbieter im Segment „ETF Portfolios“ geworden. Dies bedeutet, dass die Bewertung des Vertragsabschlusses durch die Kunden überdurchschnittlich gut ist. Das Unternehmen landete vor Wettbewerbern wie Scalable Capital, fintego, quirion oder kapilendo.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Das sind die besten Robo-Advisor
Die besten Anbieter und Produkte der ETF-Branche
Digitale Geldanlage: Finanztip empfiehlt vier Robo-Advisors
Finanz-Award 2020: Top-Unternehmen in puncto Zinsen, Leistungen und Service
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Makler-Champions 2025: Die besten Gewerbesachversicherer für Makler
Welche Gewerbesachversicherer bieten Maklern den besten Service? ServiceValue und das Versicherungsmagazin haben in ihrer jährlichen Makler-Champions-Studie die servicebesten Anbieter gekürt.
Stuttgarter verleiht bAV-Preis 2025 an Marc Biffart
Die Stuttgarter hat erneut herausragende akademische Leistungen im Bereich betriebliche Altersversorgung ausgezeichnet. Der diesjährige Preisträger Marc Biffart überzeugte mit einer praxisnahen Arbeit zur bAV-Beratung bei Grenzgängern.
Deutscher Versicherungs-Award 2025: 38 Versicherer in 31 Kategorien ausgezeichnet
Welche Versicherer bieten starke Leistungen zu gutem Preis? Diese Frage will der Deutsche Versicherungs-Award beantworten. 2025 wurden 38 Sieger in 31 Kategorien gekürt. Mit dabei: EUROPA, ARAG und InterRisk.
Privater Rechtsschutz 2025: Mehr Top-Tarife, aber auch deutliche Schwächen
Das Interesse an Rechtsschutzversicherungen bleibt hoch: Mit mehr als 27 Millionen Verträgen verzeichnete der GDV Ende 2024 einen neuen Höchststand. Orientierung für Verbraucher bietet das aktuelle Rating „Privater Rechtsschutz“ von Franke und Bornberg. Die Analyse umfasst 258 Tarife und Tarifvarianten von 38 Gesellschaften. Das Qualitätsniveau steigt weiter – doch längst nicht alle Angebote halten mit.