Michael Mandel, im Vorstand der Commerzbank verantwortlich für das Segment Privat- und Unternehmerkunden, wird zum 30. September 2020 den Vorstand verlassen.
Zusätzlich zu ihrer Funktion als Arbeitsdirektorin übernimmt Sabine Schmittroth im Konzernvorstand zum 1. Oktober 2020 interimistisch die Verantwortung für das Privat- und Unternehmerkundengeschäft.
Marcus Chromik, Risikovorstand, übernimmt übergangsweise zum gleichen Zeitpunkt die Verantwortung für Compliance.
Martin Zielke, Vorstandsvorsitzender der Commerzbank, sagt:
„Ich danke Michael Mandel für die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ich habe Michael Mandel als einen Kollegen schätzen gelernt, der immer mit viel Leidenschaft und großem persönlichen Einsatz für die Bank gekämpft hat. Für seine private und berufliche Zukunft wünsche ich ihm alles Gute. Sabine Schmittroth bringt durch ihre langjährige Erfahrung im Segment Privat- und Unternehmerkunden die besten Voraussetzungen mit, um das Segment in seiner Entwicklung weiter nach vorne zu bringen.“
Foto: Commerzbank AG
Themen:
LESEN SIE AUCH
MLP verlängert Vertrag mit Uwe Schroeder-Wildberg
BaFin: Dr. Thorsten Pötzsch ist neuer Exekutivdirektor Wertpapieraufsicht
VKB: Isabella Martorell Naßl wird neuer Vorstand
Stuttgarter: Martin Kübler legt Vorstandsmandate nieder
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.