Am 28. September 2020 startet das Online Symposium Berater-Zukunft 2020. Hier erfahren Teilnehmer Aktuelles zu Marktentwicklungen der Versicherungs- und Finanzbranche.
Zusätzliche zeigen die Referenten und Experten der JURA DIREKT und der BUSINESSWERT Akademie das Premiummodell Konzeptberatung im Vorsorgedreieck.
Domenico Anic, geschäftsführende Gesellschafter der JURA DIREKT, dazu:
„Es geht vor allem um neue und zukunftssichere Geschäftsmodelle für Finanzdienstleister. Es geht um Wachstum, mehr Umsatz, mehr Unabhängigkeit und mehr Spaß am eigenen Business. Denn so mancher Finanzdienstleister verliert langsam den Glauben an sein immer schwieriger werdendes Geschäft, so die Erkenntnis aus vielen Gesprächen.“
Themen werden sein:
- Vom Makler zum außergewöhnlichen Premiumberater
- Die schon lange fällige Honorarstrategie
- Ein Aktivierungskonzept für schlafende Bestände
- Notfall-Management und Profi-Online-Marketing einfach umgesetzt
Keynotes wie „Wie der neue Premiumberater den Markt dominiert „ oder „Abschlussquote 100% im Kundengespräch: Interviewtechnik und Risiko-Analyse“ liefern Know How und Anregungen für ein zukunftsfähiges Businessmodell.
Experten aus dem juristischen Bereich und dem Online-Marketing geben weitere nützliche Impulse. Rechtsanwalt Giuseppe Pranzo zeigt auf, warum gerade das JURA DIREKT Konzept zu einem Alleinstellungsmerkmal führt. Und das sogar aus juristischer Sicht. Sam Hänni, CEO von SwissMadeMarketing, liefert Schlüsselinformationen und Erfahrungen zu modernem Online-Marketing für Berater und Makler.
Die Agenda im Überblick
11.00 Uhr: Servus, Moin, guten Tag und Überblick – Domenico Anic, GGF JURA DIREKT. Jürgen Zirbik, GGF JURA DIREKT Akademie
11.15 Uhr: Wann es Spaß macht, alles für den Kunden zu tun – Jürgen Zirbik
12.00 Uhr: Keynote – Wie der neue Premiumberater den Markt dominiert – Domenico Anic
12.45 Uhr: Pause
13.00 Uhr: Keynote - Abschlussquote 100% im Kundengespräch: Interviewtechnik und Risiko-Analyse – Jürgen Zirbik
13.45 Uhr: Punkten mit Notfall-Management - Notfall-Geschichten und Notfall-Hotline - Domenico Anic
14.15 Uhr: Notfall-Management – Juristische Durchsetzung und Haftung im JURA DIREKT Service – Notfallgeschichten aus anwaltlicher Sicht – Referent: Giuseppe Pranzo, Rechtsanwalt
14.45 Uhr: Pause
15.15 Uhr: Zukunft Online Marketing – Welche Online-Auftritte und Maßnahmen punkten – Jürgen Zirbik, Gast-Experte: Sam Hänni, CEO SwissMadeMarketing
15.45 Uhr: Modell Bestandsaktivierung - Wie Sie Ihren Bestand zu Umsatz machen (lassen) – Domenico Anic
16.00 Uhr: Abschluss und Gastgeschenk
16.15 Uhr: Fragen und Antworten
Mit einer IDD-konformen Teilnahmebescheinigung erhalten Teilnehmer den Nachweis über vier Stunden Weiterbildungszeit.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Perspectivum: neue Lernplattform für Finanzdienstleister gestartet
Da geht mehr! Empfehlungsmarketing für Finanzdienstleister
Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten
In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.
PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z
Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cyber-Risiken professionell managen: Neuer Zertifikatslehrgang von DVA und GDV
Digitale Bedrohungen nehmen zu – doch noch fehlt es oft an systematischer Qualifizierung. Mit einem neuen Zertifikatslehrgang „Risk and Insurance Manager Cyber & Digital Risk (DVA)“ reagieren DVA und GDV auf den steigenden Bedarf nach Fachkräften im Cyber-Risikomanagement der Versicherungswirtschaft.
MLP Corporate University erhält neue Leitungsstruktur und erweitert Beirat
Zum Jahresbeginn 2025 stellt die MLP Corporate University (CU) ihre Führungs- und Gremienstruktur neu auf.
InnoWard 2024: Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft gestartet
Der BWV Bildungsverband sucht wieder innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Beruflichen Erstausbildung und Personalentwicklung/Qualifizierung.
Zukunftsforum Finanzberatung am 14. März in der Allianz Arena
Plansecur lädt Finanzberaterinnen und Finanzberater, die sich angesichts der Umwälzungen in der Branche neu orientieren wollen, am 14. März ab 18 Uhr zum „Zukunftsforum Finanzberatung“ in die Allianz Arena nach München ein.