Die 5. Konferenz in der Reihe „Aktuelle Entwicklungen in der Lebensversicherung“ wird am 30. September 2020 über die Videokonferenz-Plattform Zoom erstmalig rein digital stattfinden.
Als Alternative zu Zoom ist auch eine Teilnahme via Live-Streaming möglich. Fragen an die Redner können in diesem Fall über eine Chatfunktion gestellt werden. Die technische Betreuung erfolgt über NC3.
Moderiert wird die Konferenz von Professor Dr. Fred Wagner. Zudem werden folgende Redner erwartet:
- Stephanie Heise, Bereichsleiterin Verbraucherfinanzen, Mitglied der Geschäftsleitung, Verbraucherzentrale NRW e. V.
- Markus Horstkötter, Partner, Wirtschaftsprüfer, EMEIA Financial Services, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Klaus Miller, Mitglied des Vorstands, Hannover Rück SE, E+S Rückversicherung AG
- Sven Müller, Mitglied der Geschäftsleitung, msg life ag
- Volker Priebe, Mitglied des Vorstands, Allianz Lebensversicherungs-AG
- Herbert Schneidemann, Vorsitzender der Vorstände, die Bayerische
- Guido Werner, Grundsatzreferat Lebensversicherung, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auch beim Institut für Versicherungswissenschaften.
Themen:
LESEN SIE AUCH
FAQ-Dokument zur Weiterbildungsverpflichtung
Zukunftsforum Finanzberatung am 14. März in der Allianz Arena
Plansecur lädt Finanzberaterinnen und Finanzberater, die sich angesichts der Umwälzungen in der Branche neu orientieren wollen, am 14. März ab 18 Uhr zum „Zukunftsforum Finanzberatung“ in die Allianz Arena nach München ein.
Nachhaltigkeit ist Bestandteil der Sachkunde
Staatssekretär bestätigt: Angesichts der seit 2. August geltenden ESG-Abfragepflicht gelten Weiterbildungsmaßnahmen zu Nachhaltigkeitsthemen als Weiterbildungsinhalte innerhalb der gesetzlichen Fortbildungspflicht – auch ohne explizite Erweiterung des VersVermV.
Mark Branson startet als neuer BaFin-Präsident
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cyber-Risiken professionell managen: Neuer Zertifikatslehrgang von DVA und GDV
Digitale Bedrohungen nehmen zu – doch noch fehlt es oft an systematischer Qualifizierung. Mit einem neuen Zertifikatslehrgang „Risk and Insurance Manager Cyber & Digital Risk (DVA)“ reagieren DVA und GDV auf den steigenden Bedarf nach Fachkräften im Cyber-Risikomanagement der Versicherungswirtschaft.
MLP Corporate University erhält neue Leitungsstruktur und erweitert Beirat
Zum Jahresbeginn 2025 stellt die MLP Corporate University (CU) ihre Führungs- und Gremienstruktur neu auf.
Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten
In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.
PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z
Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.