Ab sofort hat die Versicherungsmakler am Seestern GmbH, die seit 2019 zur Policen Direkt-Gruppe gehört, mit der Düssi-Police für alle wichtigen Sparten spezielle Tarife im Programm.
Dabei erhalten Fans besondere Vergünstigungen, der Makler unterstützt mit jedem Abschluss die Vereinsarbeit. Pro Vertrag und Jahr gehen 5 Euro an den DEG Eishockey e.V.
Alexander Ludwig, Geschäftsführer Versicherungsmakler am Seestern GmbH, sagt:
„Mit der DÜSSI-Police sorgt der Bergische Löwe ab sofort nicht nur für Stimmung beim Spiel, sondern für Sicherheit, wenn es darauf ankommt. Wir möchten mit diesem Angebot insbesondere Düsseldorfer Eishockeyfans für ihre Treue und ihren Einsatz für den achtmaligen Deutschen Meister belohnen. Mit der DÜSSI-Police entlasten die Fans ihr eigenes Portemonnaie und unterstützen im gleichen Atemzug auch den Nachwuchs.“
Folgende Versicherungspartner unterstützen die Aktion mit speziellen Tarifen:
- Krankenversicherung: HanseMerkur
- Rechtschutzversicherung: DEURAG
- Sachversicherungen inklusive Kfz und Unfallversicherung: Rhion
- Kindervorsorge: LV1871
Eishockeyfans und alle, die das Düsseldorfer Eishockey unterstützen wollen, können damit beim Versicherungsmakler am Seestern ab sofort eine unverbindliche und kostenfreie Versicherungsanalyse vereinbaren.
Zusätzlich hat jeder Kunde pro Vertrag – in jedem Jahr der Laufzeit – die Chance auf den Gewinn einer Stehplatz-Dauerkarte für die Heimspiele der Düsseldorfer EG im ISS DOME.
Alexander Ludwig erläutert:
„Mit unserer DÜSSI-Police möchten wir eine Möglichkeit schaffen, dass jeder einzelne Fan notwendige Ausgaben für seinen Versicherungsschutz auf ein Minimum reduzieren kann. Als Sachwalter des Kunden geht es uns darum, dass wir in erster Linie den bestehenden Versicherungsschutz durchleuchten und optimieren – ohne teure, neue Verträge abschließen zu wollen oder zu müssen. Wir arbeiten ausschließlich im Auftrag und auf Wunsch des Kunden, also jedes einzelnen Fans.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Münchener Verein kooperiert mit happybrush
Die Münchener Verein Krankenversicherung gewinnt mit happybrush einen starken Kooperationspartner und erschließt sich damit für seine prämierte Zahnzusatzversicherung weitere digitale Vertriebswege.
Todesfallabsicherung – das ist die erste Wahl der VEMA-Makler
In der jüngsten VEMA-Qualitätsumfrage wählten VEMA-Partner DELA, Hannoversche, Allianz, LV1871 und IDEAL zu den favorisierten Anbietern im Bereich Risikoleben- und Sterbegeldversicherung.
LV1871 mit passgenauem BU-Schutz für Zielgruppen
Die LV1871 bietet mit passgenauen Policen für spezielle Zielgruppen bewusst den Zutritt zu Nischen und Berufen, die am Markt eher mal durchs Raster fallen, einen vollumfassenden Berufsunfähigkeitsschutz.
LKH bietet Telemedizin durch Kooperation mit MD Medicus
Videosprechstunde, Long- und Post-COVID-Beratung, Gesundheitshotline und Arzttermin-Service: viele Kunden der LKH profitieren rund um die Uhr von der telemedizinischen Versorgung durch die Kooperation mit MD Medicus. .
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.