Die Fonds Finanz bietet ab sofort für seine Vermittler einen BU-Einheitsantrag, mit dem Vermittler bei 20 teilnehmenden Lebensversicherungsgesellschaften eine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsabsicherung beantragen können.
Alle nötigen Angaben und Gesundheitsfragen werden auf dem 8-seitigen Einheitsantrag übersichtlich zusammengefasst. Er zeigt auf einen Blick alle Tarifoptionen der insgesamt 20 teilnehmenden Lebensversicherungsgesellschaften. Aufbau und Struktur sind analog zum KV-Eintragsantrag der Fonds Finanz, der von den Vermittlern seit über zehn Jahren genutzt wird.
Christine Schönteich, Mitglied der Geschäftsleistung Insurance, dazu:
„Die Zeit unserer Vermittler ist kostbar. Deshalb unterstützen wir sie, ihr Geschäft so effizient und erfolgreich wie möglich zu führen. Durch unser komprimiertes Formular ist der Zeitgewinn enorm. Denn gerade bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen braucht es sehr viel Detailwissen über jeden Anbieter, und hier nehmen wir den Vermittlern ein großes Stück Arbeit ab.“
Die Gesundheitsfragen aller Anbieter im Einheitsantrag sind strukturiert zusammengefasst und dabei die individuellen Vorgaben der teilnehmenden Gesellschaften berücksichtigt. Dadurch sieht der Vermittler bereits während der biometrischen Bestandsaufnahme, welche Versicherungsgesellschaft für seinen jeweiligen Kunden geeignet ist und welche nicht.
Der BU-Einheitsantrag bietet zudem eine größere Abschlusssicherheit, weil alle Unterschriftenfelder auf einer Seite gebündelt sind. So wird keine Unterschrift vergessen und der Vertrag kann ohne Nachbearbeitung zügig und erfolgreich policiert werden. Ebenso wie der KV-Einheitsantrag kann, falls der Kunde nicht vor Ort ist, auch der BU-Einheitsantrag über inSign auf einem Smartphone oder Tablet-Computer elektronisch unterschrieben werden.
Alle Kooperationspartner des Fonds Finanz BU-Einheitsantrags:
- Allianz Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft
- ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit
- AXA Lebensversicherung AG
- Barmenia Lebensversicherung a. G.
- Basler Lebensversicherungs-AG
- Canada Life Assurance Europe plc
- Continentale Lebensversicherung AG
- DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung, Zweigniederlassung der AXA Lebensversicherung AG
- Dialog Lebensversicherungs-AG
- ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG
- Gothaer Lebensversicherung AG
- HanseMerkur Lebensversicherung AG
- HDI Lebensversicherung AG
- Lebensversicherung von 1871 a. G. München
- Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG (die Bayerische)
- NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
- SIGNAL IDUNA Lebensversicherung a. G
- uniVersa Lebensversicherung a. G.
- VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a. G.
- Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG
Der Einheitsantrag steht als beschreibbares PDF kostenfrei zur Verfügung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die besten bAV-Anbieter
Die besten BU- und EU-Versicherer in der Übersicht
3. AssekuranZoom Tarifstudie Grundfähigkeitenversicherung
M&M EU-Rating: Nur ein Tarif erhält Höchstwertung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.