Die BCA AG hat zur Unterstützung im Gewerbeversicherungsbereich die Ausschreibungsplattform freigeschaltet. So können Anfragen für komplexe Gewerberisiken ab sofort über die BCA Gewerbeplattform gestellt werden.
Die Gewerbeexperten der BCA kümmern sich um individuelle Angebote und stellen diese im persönlichen Bereich zur Verfügung.
Die Vorteile im Überblick:
- Bessere Vergleichbarkeit der Angebote sowie deren Leistungen
- Vereinfachte Organisation durch zentrale Ablage der Angebote
- Zeitersparnis
- Benachrichtigung bei Eintreffen der Angebote
- Erfüllung der Datenschutzrichtlinien
- Onlineabschluss inklusive Antragsdeckblatt
In Einzelschulungen können Interessierte sich rund um die Verfahrensumstellung informieren und Experten der BCA Gewerbeplattform stellen das gesamte Tool ausführlich vor. Des Weiteren werden Möglichkeiten in der Kundenbedarfsanalyse aufgezeigt, wie das Gewerbegeschäft schneller abgewickelt und auch gesteigert werden kann. und sogar noch steigern können.
Die persönliche Einzelschulung wird als Weiterbildungszeit im Rahmen der gut-beraten Initiative gutgeschrieben.
Themen:
LESEN SIE AUCH
BCA unterstützt prozessoptimierten Bestandsübertragungsservice
Die BCA AG hat ihre Serviceplattform DIVA erweitert und ihren Bestandsübertragungsservice verbessert. Als zusätzlichen Mehrwert bietet der Maklerpool einen maklerorientierten Support an.
Definet forciert digitale Gewerbeversicherungen mit Thinksurance
BCA AG: Zusatzfunktionen für Serviceplattform DIVA
BCA erweitert Marketing plus-Angebot
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.