Generation X, Millennials und nun die Generation Z – immer wieder beeinflussen neue Altersgruppen den Markt. Mit den zwischen 1996 und 2012 Geborenen tritt eine Generation in den Vordergrund, die durchschnittlich 11 Stunden pro Woche an Mobiltelefonen verbringt.
„Sie stellt eine besondere Herausforderung für Unternehmen dar, weil für die sogenannten Digital Natives eine Welt ohne Smartphone und Internet kaum vorstellbar ist“, weiß Oliver Kerner, professioneller Vertriebstrainer, Speaker und Coach aus Bremen sowie Gründer von OK-Training. Vertriebler sollten daher wissen, wo sie die Gen Z antreffen, und auf einen modernen Verkaufsstil setzen.
Einfach und effektiv
Um ein Produkt oder eine Dienstleistung an die Gen Z zu verkaufen, müssen Unternehmer die junge Zielgruppe verstehen lernen und sich über ihre Besonderheiten informieren. „Einfache Überzeugungsarbeit reicht in der Regel nicht mehr aus, denn diese Generation schaltet bei einem Informationsüberfluss schnell ab“, erklärt der Experte.
Für die Zielgruppe spielen weder die ausführliche Unternehmenshistorie noch das gesamte Leistungsspektrum eine Rolle – sie sucht das beste Produkt für ihre Bedürfnisse sowie eine zielführende Beratung, und das in möglichst kurzer Zeit. Neben der schnellen Kaufabwicklung sollte der Vorgang vor allem eines sein: einfach!
Bestes Beispiel für kundenfreundliches Onlineshopping bietet der Versandhändler Amazon. Hier gelangen Käufer innerhalb kürzester Zeit zu ihrem gesuchten Produkt und erwerben es mit nur wenigen Klicks. In Zeiten, in denen Digital Experts den Markt dominieren, setzen moderne Unternehmen zudem auf innovative Shoppingerlebnisse, wie beispielsweise Einkäufe mithilfe von Sprachassistenten oder das Erleben von Produkten dank Virtual Reality.
Ständige Onlinepräsenz
Unternehmen sollten sich bewusst sein, dass neben einer ausdrucksstarken Homepage beziehungsweise eines effizienten Webshops auch die Präsenz auf Social-Media-Kanälen immer wichtiger wird – sind sie hier nicht vertreten, erreichen sie die neue Zielgruppe schlichtweg nicht.
Aktuell liegen die Plattformen mit visuellem Schwerpunkt wie YouTube, Instagram, Snapchat und TikTok im Ranking der meistgenutzten Netzwerke vorn. Facebook und Twitter hingegen erlangen bei der jungen Zielgruppe immer weniger Beliebtheit. Oliver Kerner betont:
„Das wichtigste Merkmal eines aussagekräftigen Internetauftritts ist stets ansprechender und hochwertiger Content, der innerhalb weniger Klicks überzeugt.“
Insbesondere die Generation Z informiert sich jederzeit und ortsunabhängig online über Produkte und studiert deren Bewertungen – gutes sowie ausführliches Feedback der Kunden schafft Vertrauen und wirkt sich positiv auf zukünftige
Kaufentscheidungen aus. Eine Homepage und Firmenseiten in den sozialen Netzwerken haben sich daher immer mehr zur Visitenkarte eines Unternehmens entwickelt und sind heutzutage das A und O eines erfolgreichen Vertriebs.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gen Z bedarf einer ganz neuen Art der Ansprache
Viele Unternehmen konzentrieren derzeit ihr Marketing auf die zahlungskräftige Generation der Millennials. Doch gilt es die nachfolgende Gen Z frühzeitig zu bespielen und das bedeutet, ganz neue Marketing-Strategien zu entwickeln. Worauf es zu achten gilt.
Was ist für erfolgreiches Marketing wichtig?
Herausforderung Social Media: Versicherer und Krankenkassen tun sich noch schwer
Krankenkassen nutzen vor allem Facebook und YouTube
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.