Hiscox mit neuer Eventversicherung für digitale Risiken

Hiscox bietet nun in Kooperation mit EventAssec mit der Spezialversicherung „Veranstaltungsversicherung by Hiscox“ eine Antwort auf die rasch wachsenden Risiken für Veranstalter und Eventagenturen, die während der Corona-Krise und darüber hinaus bestehende Veranstaltungskonzepte teilweise oder komplett in die vernetzte Welt verlagern.

(PDF)
Laptop-Schloss-305884619-AS-AndreyLaptop-Schloss-305884619-AS-AndreyAndrey – stock.adobe.com

Das Produkt wird exklusiv über den spezialisierten Hiscox Partner EventAssec vertrieben.

Die Eventversicherung geht über die bestehende Lösung für Präsenzveranstaltungen deutlich hinaus und deckt zum einen rein digitale Events ab, die etwa per Livestream übertragen werden. Als zweites Offering können Veranstalter auch hybride beziehungsweise digital gestützte Veranstaltungen absichern. Dabei handelt es sich um Live-Veranstaltungen, die das Erlebnis ergänzt durch digitale Technologien, beispielsweise mit mobilen Apps oder virtuellen Messeständen, ins Netz verlängern.

Das inhaltliche Format spielt beim Versicherungsabschluss keine Rolle: Egal, ob als Gesprächsrunde, mit oder ohne Moderator oder Interaktion mit dem Publikum an den Bildschirmen. Je nach Größe und Budget sowie Art der Veranstaltung wird in ein standardisiertes Antragsmodell oder individuelles Underwriting unterschieden. Versichert werden dabei nicht nur die Kosten, sondern auch der geplante Gewinn.

Peter Pillath, Underwriting Manager Commercial Property bei Hiscox, kommentiert:

„Seitdem mehr und mehr Veranstaltungen in die digitale Welt verlagert werden – von Konzerten über Unternehmens-hauptversammlungen sogar bis hin zu privaten Hochzeitsfeiern – haben wir eine Lücke in der Absicherung der Veranstalter erkannt. Eine Lösung dafür zu finden, hat uns sofort gereizt, denn damit stellen wir unseren Innovationsgeist und auch unseren Mut unter Beweis. Es ist klar, dass digitale und hybride Events kein Notnagel bleiben werden, sondern bereits jetzt ihren Mehrwert gezeigt haben. Gesparte Reisezeit sowie -kosten und die Möglichkeit, Zugang für größere Personengruppen zu ermöglichen, sind nur zwei Vorteile. Für Unternehmen und Veranstalter bieten digitale Events große Chancen, während die neu entstehenden Risiken durch uns abgesichert werden.“

Der spezielle Versicherungsschutz von Hiscox umfasst je nach vereinbartem Umfang unter anderem Bedienfehler Dritter ebenso wie unvorhergesehene technische Schwierigkeiten. Das gilt auch dann, wenn Werbebanner nicht wie vereinbart eingeblendet werden und der geschädigte Sponsor eine Rückzahlung seiner Gelder fordert.

Abdeckung von Cyber-Risiken

Auch IT-Sicherheitskomponenten sind abgedeckt, beispielsweise Netzwerksicherheitsverletzungen bei Hacker-Angriffen. Reichweitenstarke Online-Events stellen attraktive potentielle Ziele für Cyber-Kriminelle dar, da Unterbrechungen Aufmerksamkeit erregen und durch die bekannten Anmelde- und Streaming-Daten ein erster Angriffspunkt vorhanden ist. Sollte ein Event ausfallen, unterstützt Hiscox auch finanziell bei der Verlegung oder dem Neuansetzen an einem späteren Zeitpunkt.

Weitere Haftungsfragen umfassen unter anderem die Verletzung von geistigen Eigentums- und Persönlichkeitsrechten. Wird beispielsweise ein geschützter Begriff in einer Einladung verwendet, kann der Veranstalter wegen Markenrechtsverletzung belangt werden.

Mit fast 30 Jahren Erfahrung und 215.000 versicherten Veranstaltungen verfügen die Experten über das nötige Fachwissen, um den tatsächlichen Bedarf in der Branche einzuschätzen.

Transparentes Bedingungswerk und wenige Ausschlüsse

Das Bedingungswerk wurde dabei so klar und verständlich wie möglich formuliert. Die wenigen Ausschlüsse sind für das Neuprodukt transparent aufgeschlüsselt. Sie schließen vor allem das eindeutige Eigenverschulden des Veranstalters aus. Nicht durch die Eventversicherung abgedeckt ist demnach die Fehlbedienung der Technik durch eigene Mitarbeiter. Ebenfalls exkludiert sind zurückgelassenes Equipment und fehlerhafte Planung ebenso wie die Buchung zu geringer Bandbreite durch die Verantwortlichen.

Schließlich wird auch keine Haftung dafür übernommen, dass das Zuschauerinteresse geringer als erwartet ausfällt, zum Beispiel, wenn Anmelde- und Teilnehmerquote weit auseinanderklaffen.

Makler-Webinar zum Thema hybride und digitale Events absichern

Am 2. September 2020 findet von 10 bis 11 Uhr für Makler ein kostenloses Webinar zum Thema „Hybride & digitale Events zeitgemäß absichern! Neue Veranstaltungsversicherung by Hiscox für besondere Risiken“ statt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht