bAV bei AXA ab sofort komplett digital

Die Nachfrage nach digitalen Lösungen hat in den vergangenen Monaten einen nochmaligen Schub erhalten. Dies gilt auch für die Versicherungsbranche und hat zu einem verstärkten Ausbau der digitalen Zugangswege für Kunden und Vertriebspartner geführt. Bei AXA ist diese Ausrichtung seit langem elementarer Teil der strategischen Ausrichtung.

(PDF)
Mann-Laptop-entspannt-299475074-AS-contrastwerkstattMann-Laptop-entspannt-299475074-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.com

Auch in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) wurde dieser Weg konsequent eingeschlagen, unter anderem um die Strecke vom Angebot über den Antrag bis zur Verwaltung vollständig digital erlebbar zu machen. Dabei arbeitet AXA eng mit etablierten Kooperationspartnern sowie namhaften Marken wie eVorsorge, wayly, xbAV und dWERK zusammen, um flexible Lösungen in der Beratung von Entgeltumwandlung im Kollektivgeschäft anbieten zu können.

Einfach, online, zukunftsweisend, effizient

Die gemeinschaftlich und in enger Zusammenarbeit mit den Partnern entwickelten Lösungen bieten den Vertriebspartnern, ihren Firmenkunden sowie deren Mitarbeitern eine schlanke, einfache und vor allem digitale bAV-Welt. So können zum Beispiel Mitarbeiter sich an jedem Ort und zu jedem Zeitpunkt über ihre bAV informieren und diese auch online abschließen. Darüber hinaus bietet das bAV-Firmenkundenportal von AXA nach Abschluss des Vertrages eine komplett digitale Verwaltung der Bestände an.

Alles auf einen Blick

Nachdem AXA als erster Anbieter im deutschen Versicherungsmarkt die Bereiche der betrieblichen Krankenversicherung und der betrieblichen Altersversorgung im neuen Geschäftsfeld CEB gebündelt hat, spiegelt sich diese ganzheitliche Sichtweise auch im neu gestalteten Internetauftritt. Vertriebspartner, Firmenkunden und deren Mitarbeiter finden das komplette Angebot von AXA zur Mitarbeiterabsicherung nun auf einen Blick - komprimiert und übersichtlich.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Ai.Ai.BillionPhotos.com – stock.adobe.comAi.BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Unternehmen

Jung, DMS & Cie., Xempus und eVorsorge vereinbaren langfristige Kooperation

Nach der Übernahme von eVorsorge durch Xempus übernahm Jung, DMS & Cie. die Plug-InSurance-Anteile der eVorsorge und vereinbarte eine langfristige strategische Kooperation. Die drei Technologiepartner werden gemeinsam an der Weiterentwicklung der Plattform für betriebliche Vorsorge arbeiten.

Dummel-Wann-Huber-2023-Xempus-eVorsorgeDummel-Wann-Huber-2023-Xempus-eVorsorgeXempus AG / eVorsorge Systems GmbHDummel-Wann-Huber-2023-Xempus-eVorsorgeXempus AG / eVorsorge Systems GmbH
Unternehmen

Xempus übernimmt eVorsorge Systems

Xempus hat zum 1. Mai 2023 die eVorsorge Systems GmbH, einen führenden Anbieter von Makler-Verwaltungs- sowie Portal-Lösungen unter anderem im Bereich der betrieblichen Vorsorge, zu 100 Prozent übernommen.

Six people, men and women, drawing bright yellow light bulb on aSix people, men and women, drawing bright yellow light bulb on aGajus – stock.adobe.comSix people, men and women, drawing bright yellow light bulb on aGajus – stock.adobe.com
Assekuranz

Dialog präsentiert sich selbstbewusst

Die drei Teile der Dialog – Biometrie, bAV und Komposit – sind zusammengewachsen und präsentierten sich auf der DKM als einheitliche Marke mit einem einheitlichen Logo und einer gemeinsamen Strategie sowie zahlreichen Produktinnovationen.

Pharmaceutical factory woman worker in protective clothing operating production line in sterile environmentPharmaceutical factory woman worker in protective clothing operating production line in sterile environmentIvan Traimak – stock.adobe.comPharmaceutical factory woman worker in protective clothing operating production line in sterile environmentIvan Traimak – stock.adobe.com
Assekuranz

Erstes Branchen-Sozialpartnermodell steht vor dem Start

Zum 20-jährigen Jubiläum schreibt der ChemiePensionsfonds der R+V Versicherung ein neues Kapitel in der Altersvorsorge: Der zur R+V Versicherung gehörende Branchen-Pensionsfonds plant den Start des ersten auf einem Flächentarifvertrag basierenden Sozialpartnermodells in Deutschland.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.