Audi-Fahrer sammeln die meisten Punkte

Audi-Fahrer sind sehr sportlich unterwegs. Laut einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox haben sie besonders oft Einträge im Fahreignungsregister in Flensburg. Unter den 10 Modellen mit den meisten Punkten sind fünf Audi-Modelle.

(PDF)
200805_Grafik_Punkte.JPG200805_Grafik_Punkte.JPG  obs/Verivox GmbH

Audi-Modelle Allroad Quattro und A5 liegen vorn

In der Auswertung wurde für die 100 häufigsten Automodelle untersucht, wie oft die Fahrer Punkte in Flensburg haben. Der Anteil der Punktesammler liegt beim Audi Allroad Quattro am höchsten, 96 Prozent über dem Durchschnitt aller Modelle. Es folgen der Audi A5 mit 66 Prozent und der Skoda Superb mit 57 Prozent über dem Durchschnitt.

Drei weitere Audi-Modelle platzieren sich unter den Top 10: Audi TT, Audi A6 und Audi Q5. Zweimal ist BMW in der Spitzengruppe vertreten - mit der 3er- und der 5er-Modellreihe. Diese Modelle haben meist viele PS und einen hohen Männeranteil unter den Fahrern.

SUV wie Honda CR-V, Mitsubishi ASX und Toyota RAV4 sowie Kleinwagen wie VW Lupo, Citroen C3 und Smart Fortwo gehören zu den Fahrzeugmodellen mit dem geringsten Anteil an Punktesündern. Gerade bei Kleinwagen liegt der Frauenanteil relativ hoch. Frauen sammeln weniger Punkte in Flensburg.

Nicht flunkern beim Antrag

Wer Autoversicherungen vergleicht, macht dabei auch Angaben zu den bestehenden Punkten in Flensburg. Diese Angaben hat Verivox anonymisiert ausgewertet. Bei einigen Kfz-Versicherern fließt die Angabe in die Beitragsberechnung ein. "Autofahrer sollten deshalb beim Versicherungsabschluss unbedingt korrekte Angaben zu ihren Punkten machen", sagt Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH. "Wer beim Abschluss schwindelt, riskiert im Schadensfall eine Strafzahlung."

Methode

Untersucht wurden die 100 Pkw-Modelle mit den meisten Versicherungsabschlüssen über Verivox in den vergangenen 12 Monaten. In die Analyse flossen meist privat genutzte Fahrzeuge ein.

Original-Content von: Verivox GmbH übermittelt durch news aktuell

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Autobahn-273083184-AS-Birgit-Reitz-HofmannAutobahn-273083184-AS-Birgit-Reitz-HofmannBirgit Reitz-Hofmann – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Beitragsatlas: Berlin ist teures Pflaster für Autofahrer

Der durchschnittliche Versicherungsbeitrag für eine Kfz-Vollkaskoversicherung ist deutschlandweit in Berlin am höchsten. So kostet der Rundumschutz für das Fahrzeug dort bis zu 44 Prozentmehr als im Bundesdurchschnitt und sogar bis zu 74 Prozentmehr als in sehr günstigen Regionen.
Wechslerzeit.jpgWechslerzeit.jpgobs/CLARK/Pixabay
Marketing & Vertrieb

Checkliste für den Versicherungswechsel - darauf kommt es wirklich an!

Herbstzeit ist Wechslerzeit: Noch bis zum 30. November können die meisten Kfz-Versicherten ihre bereits bestehenden Verträge kündigen, um im neuen Jahr in einen günstigeren oder leistungsstärkeren Tarif zu wechseln. Doch ist ein Wechsel überhaupt immer sinnvoll? Und worauf sollte man besonders achten? Für einen kompakten Überblick sorgt die folgende Checkliste.
HUK CO PR e-auto HL1_0443 Druck.jpgHUK CO PR e-auto HL1_0443 Druck.jpg  obs/HUK-COBURG/Hagen Lehmann
Marketing & Vertrieb

Passgenauer Versicherungsschutz für ein E-Auto

Das Ziel ist klar: Bis 2030 soll der Ausstoß von Treibhausgasemissionen in Deutschland um 55 Prozent sinken. Ein wichtiges Puzzleteil im Gesamtkonzept ist der Umstieg auf E-Mobilität. Der Staat unterstützt deshalb den Kauf von E-Autos mit Prämien von bis zu 6.000 Euro. Die Autohersteller legen noch einmal bis zu 3.000 Euro obendrauf.
CosmosDirekt_Zahl-der-Woche_Spritverbrauch_300dpi.jpegCosmosDirekt_Zahl-der-Woche_Spritverbrauch_300dpi.jpeg  obs/CosmosDirekt/Adobe Stock
Marketing & Vertrieb

Zahl der Woche: Mehr als angegeben: So schätzen Autofahrer den Spritverbrauch ihres Fahrzeugs ein

Seitdem diverse vom Abgasskandal betroffene Fahrzeuge durch die Republik rollen, ist die Skepsis der Autofahrer in Deutschland bezüglich der Herstellerangaben gestiegen. Dass auch der Verbrauch eines Fahrzeugs unter Laborbedingungen ein anderer ist als im wirklichen Leben, scheint klar. Aber wie genau kennen die Autofahrer ihren eigenen Spritverbrauch?

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht