vers.diagnose verzeichnet einen Boom bei Risikoprüfungen

In den ersten fünf Monaten dieses Jahres hat vers.diagnose zu 41.266 Risikoprüfungen insgesamt 710.056 Risikoprüfungsentscheidungen geliefert. Damit stieg die Anzahl der Risikoprüfungen um mehr als 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

(PDF)
Pfeil-positiv-165171683-AS-peshkovaPfeil-positiv-165171683-AS-peshkovapeshkova – stock.adobe.com

vers.diagnose bietet eine digitale, medizinische und finanzielle Risikoprüfung für Biometrietarife. Im Anschluss an die Prüfung kann sich der Nutzer für einen Versicherer entscheiden und ein Risikoprüfungs-Protokoll erstellen, das dem Versicherer übermittelt wird und die Gesundheitsfragen im Antragsprozess ersetzt. Von dieser Möglichkeit wurde bisher in diesem Jahr in 21.235 Fällen Gebrauch gemacht (2019: im Vergleichszeitraum 16.379 Fälle).

Katrin Bornberg, Geschäftsführerin von vers.diagnose, dazu:

„Das kräftige Wachstum hat unsere Erwartungen übertroffen. Offensichtlich ist vers.diagnose für viele Vermittler in der Coronakrise genau der richtige Problemlöser. Selbst Skeptiker haben digitale Werkzeuge und Prozesse, die auch ohne persönlichen Kundenkontakt funktionieren, in den zurückliegenden Wochen und Monaten schätzen gelernt.“

Digitale-Biometrieberatung-2020-versdiagnoseDigitale-Biometrieberatung-2020-versdiagnose

Neue und erweiterte Partnerschaften

Ab Juli 2020 liefert vers.diagnose auch für den Volkswohl Bund und dessen Tochtergesellschaft Die Dortmunder elektronische Risikoprüfungsentscheidungen zu Risikolebens-, Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherungen.

Dietmar Bläsing, Sprecher der Vorstände der Volkswohl Bund Versicherungen, sagt:

„Als Maklerversicherer wollen wir unseren Vertriebspartnern in jeder Hinsicht einen umfassenden Service bieten. Wir freuen uns deshalb sehr, dass zur Einführung unserer neuen BUmodern sowohl für unseren Berufsunfähigkeitsschutz als auch für unsere Grundfähigkeitsabsicherungen €XISTENZ und Plan D jetzt auch die Online-Risikoprüfung über vers.diagnose möglich ist.“

Auch ab Juli mit dabei sind auch die Risikolebensversicherungen aus dem Continentale Versicherungsverbund, also Continentale Leben und Europa Leben.

Einschließlich der Neuzugänge bietet vers.diagnose jetzt Risikoprüfungen für 23 Versicherer und Versorgungswerke.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht