Spareinlagen verlieren weiter an Wert

Auch wenn die Inflation im zweiten Quartal 2020 in Deutschland mit 0,76 Prozent auf sehr niedrigem Niveau lag, führte dies in Kombination mit den niedrigen Zinsen dennoch zu einem negativen Realzins für Sparer in Deutschland. So verloren die Spareinlagen 3,9 Milliarden Euro an Wert. Pro Kopf sind das 46 Euro.

(PDF)
Sparschwein-Maske-339921944-AS-alonesdjSparschwein-Maske-339921944-AS-alonesdjalonesdj – stock.adobe.com

Zu diesem Ergebnis kommt der quartalsweise erscheinende comdirect Realzins-Radar, der gemeinsam mit Barkow Consulting ermittelt wird.

Bei Betrachtung des gesamten ersten Halbjahrs 2020 beläuft sich der Wertverlust durch den negativen Realzins sogar auf 12,9 Milliarden Euro.

Die Zinssätze für Tages- und Festgelder, Girokonten und Spareinlagen lagen von April bis Juni 2020 bei durchschnittlich 0,13 Prozent. Die Inflationsrate betrug im Quartalsdurchschnitt 0,76 Prozent. Daraus ergibt sich ein Realzins von minus 0,63 Prozent.

Frauke Hegemann, Vorstandsvorsitzende von comdirect, sagt:

„Aktuell ist die Inflation ausgesprochen niedrig. Aber aufgrund der Coronakrise fluten die Notenbanken die Märkte mit frischem Geld. Die Gefahr besteht, dass die Geldentwertung zunimmt. Das ist ungünstig für Sparer, denn die Zinsen werden in absehbarer Zeit nicht steigen – auch, um die Wirtschaft weiter anzukurbeln.“

Gleichzeitig könnte die Sparneigung der Deutschen weiter zunehmen, denn viele fürchten angesichts der wirtschaftlichen Entwicklung um ihren Arbeitsplatz oder haben diesen bereits verloren. So betrug die Sparquote im ersten Quartal 2020 laut Bundesbank 16,7 Prozent. Die Commerzbank geht für das zweite Quartal 2020 von einer Sparquote in Deutschland von bis zu 20 Prozent aus.

Frauke Hegemann dazu:

„Es ist verständlich, dass Menschen in unsicheren Zeiten dazu neigen, ihr Erspartes in vermeintlich sichere Anlagen zu investieren. Tagesgeld, Sparbuch und Co. sind mittelfristig aber kein sicherer Hafen für das Vermögen, ganz im Gegenteil. Das zeigt der comdirect Realzinsradar seit vielen Jahren.“

Ein Teil des Vermögens sollte stets auch in Wertpapieren angelegt werden. Zwar kann es immer wieder zu Wertschwankungen kommen. Gerade die Coronakrise hat aber gezeigt, dass auf Kursverluste schnell auch wieder Kurserholungen folgen können.

Frauke Hegemann erklärt:

„Niemand hat damit gerechnet, dass die Aktienmärkte bereits nach so kurzer Zeit wieder im Plus sind. Wie die zukünftige Entwicklung an den Börsen aussieht, kann keiner vorhersagen. Mit Konjunkturpaketen soll die Wirtschaft jedoch wieder angekurbelt werden. Und eins ist sicher: Auf dem Sparbuch werden die Verluste weiter wachsen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Euro Schein inmitten von Schredder-Schnipseln 3Euro Schein inmitten von Schredder-Schnipseln 3NathalieVanBergen – fotolia.comEuro Schein inmitten von Schredder-Schnipseln 3NathalieVanBergen – fotolia.com
Finanzen

Realzinsverlust noch weiter gestiegen

Das Jahr 2021 ist für deutsche Sparer bereits jetzt das Jahr mit dem höchsten Wertverlust aller Zeiten: Über 47 Milliarden Euro haben die Spareinlagen der Deutschen in den ersten neun Monaten dieses Jahres bereits an Wert verloren: Pro Kopf sind das 570 Euro. Dies ist das Ergebnis des quartalsweise erscheinenden comdirect Realzins-Radars, der gemeinsam mit Barkow Consulting ermittelt wird.
Brennende-Geldscheine-245553697-AS-photoschmidtBrennende-Geldscheine-245553697-AS-photoschmidtphotoschmidt – stock.adobe.comBrennende-Geldscheine-245553697-AS-photoschmidtphotoschmidt – stock.adobe.com
Finanzen

Über 8 Mrd. Euro Wertverlust bei Spareinlagen

8,1 Milliarden Euro haben die Spareinlagen der Deutschen im ersten Quartal 2021 real an Wert verloren: Pro Kopf sind das 97 Euro. Hintergrund sind die anhaltend niedrigen Zinsen und eine zum Jahresbeginn wieder gestiegene Inflation.
Geldschnipsel-21360212-AS-Foto-RuhrgebietGeldschnipsel-21360212-AS-Foto-RuhrgebietFoto-Ruhrgebiet – stock.adobe.comGeldschnipsel-21360212-AS-Foto-RuhrgebietFoto-Ruhrgebiet – stock.adobe.com
Finanzen

Wertverlust auf Sparguthaben in Milliardenhöhe

Zum zweiten Mal in Folge ist der quartalsweise erhobene Realzins in Deutschland positiv. Mit plus 0,37 Prozent erreicht er im vierten Quartal 2020 den höchsten Wert seit mehr als fünf Jahren. Zu diesen Ergebnissen kommt der comdirect Realzins-Radar, der gemeinsam mit Barkow Consulting ermittelt wird.
Anzugtraeger-Pfeile-350800644-AS-Michael-StifterAnzugtraeger-Pfeile-350800644-AS-Michael-StifterMichael Stifter – stock.adobe.comAnzugtraeger-Pfeile-350800644-AS-Michael-StifterMichael Stifter – stock.adobe.com
Finanzen

Ersparnisse mit Aktien schützen vor einem Kaufkraftverlust

Deutsche vertrauen ihr Geld mehrheitlich dem Sparbuch, Tagesgeld- und Festgeldkonten an oder lassen es auf dem Girokonto liegen. Sie schätzen die vermeintliche Sicherheit von Zinsprodukten. Doch die Realität sieht anders aus. Jeder deutsche Sparer hat allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres nach Abzug der Inflation im Schnitt real 155 Euro verloren.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.