procilon und Utimaco bieten Lösung für digitale Signatur

Die Utimaco GmbH und procilon bringen gemeinsam eine Lösung für die qualifizierte elektronische Signatur auf den internationalen Markt, die keine Zusatzkomponenten wie Smartcards und Kartenlesegeräte erfordert.

(PDF)
Frau-Smartphone-Unterschrift-334489860-AS-AntonioguillemFrau-Smartphone-Unterschrift-334489860-AS-AntonioguillemAntonioguillem – stock.adobe.com

Um die eIDAS-Anforderungen an eine qualifizierte elektronische Signatur zu erfüllen, mussten Anwender bisher zusätzlich zu der entsprechenden Software auch eine Smartcard und einen Kartenleser benutzen. Allerdings ist dies mit Mobilgeräten wie Smartphones oder Tablets nur sehr umständlich möglich. procilon und Utimaco kombinieren nun die proNEXT-Software von procilon und das Hardware-Sicherheitsmodul CryptoServer von Utimaco zu einer Lösung. Diese erfüllt nicht nur die in eIDAS definierten Anforderungen an eine rechtsverbindliche qualifizierte elektronische Signatur, womit sie einer handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt ist, sondern auch auf mobilen Geräten ohne Kartenleser und Smartcards genutzt werden kann.

Mark Rüdiger, zuständig für das Business Development bei procilon, zu Partnerschaft mit Utimaco:

„procilon pflegt seit Jahren intensive Kontakte zu unterschiedlichen Lösungsentwicklern. Die Zusammenarbeit mit Utimaco erreicht allerdings eine völlig neue Qualität. Hier entsteht aus zwei Technologiebausteinen eine Gesamtlösung, die wir für so überzeugend halten, dass wir eine QSCD-Zertifizierung für sie anstreben.“

Geschäftsbereiche, die zur Rechtsgültigkeit der ‚Schriftformerfordernis‘ unterliegen, können mit der neuen Lösung nun ihr digitales Angebot ausbauen. Dies gilt vor Allem für den Finanz- und Versicherungsbereich und den Öffentlichen Dienst.

Anbieter von elektronischen Signaturlösungen (TSP), die die eIDAS-Anforderungen an elektronische Signaturen erfüllen, können mit der Lösung von Utimaco und procilon ihr Angebotsspektrum insbesondere um die qualifizierte elektronische Fern-Signatur erweitern.

Mario Galatovic, VP Product Management bei Utimaco, dazu:

„Die gemeinsam mit procilon entwickelte Lösung setzt einen neuen internationalen Standard für elektronische Signaturen. Sie bietet Unternehmen und Behörden den erforderlichen Schutz für die rechtskonforme Abwicklung digitaler Geschäftsprozesse und erschließt ihnen gleichzeitig durch die mobile Anwendung neue Nutzerkreise.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Businessman works with laptop and internet networkBusinessman works with laptop and internet networkalphaspirit – stock.adobe.comBusinessman works with laptop and internet networkalphaspirit – stock.adobe.com
Tools

Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern

Die Inveda.net GmbH hat eine innovative Technologie entwickelt, die das Einbinden von Vergleichsrechnern auf Webseiten erheblich vereinfacht. Mit nur einem einzigen Code-Schnipsel können Versicherungsvermittler und Webseitenbetreiber diverse Vergleichsrechner und verschiedene Vorlagen nahtlos in ihre Online-Präsenz integrieren.

group of people talking in social network 3dgroup of people talking in social network 3dvegefox.com – stock.adobe.comgroup of people talking in social network 3dvegefox.com – stock.adobe.com
Tools

blau direkt bietet neue Softwarelösung

Qonekto versetzt ab sofort alle blau direkt Partner in die Lage, nahezu jeden digitalen Prozess und fast jede Automation, die sie in ihrem Unternehmen benötigen, selbst zu bauen - schnell, robust und ohne Programmierkenntnisse.

Creating the technologyCreating the technologySergey Nivens – stock.adobe.comCreating the technologySergey Nivens – stock.adobe.com
Tools

BiPRO///BOX von Mr-Money: DFV Deutsche Familienversicherung AG seit August dabei

Seit August 2024 ist auch die DFV Deutsche Familienversicherung AG an die BiPRO///BOX von Mr-Money angebunden. Damit sind nun 132 Gesellschaften mit der BiPRO///BOX verknüpft.

Robin-Schmeisser-Fabasoft-Portrait_WSRobin-Schmeisser-Fabasoft-Portrait_WSRobin Schmeisser, Geschäftsführer Fabasoft Contracts GmbHFabasoftRobin-Schmeisser-Fabasoft-Portrait_WSRobin Schmeisser, Geschäftsführer Fabasoft Contracts GmbHFabasoft
Tools

DORA-Compliance mit KI-basierter Software sicherstellen

„Fabasoft DORA“ unterstützt Finanzunternehmen dabei, die Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) der EU mit einem digitalen Auslagerungsmanagements zu erfüllen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.