Die Zufriedenheit der Kunden mit ihrer Kfz-Versicherung ist derzeit hoch, allerdings birgt ein eintretender Schadensfall Frustpotenzial. Dies zeigt eine Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv.
Im Gesamtergebnis der Befragung gibt es viele gute Qualitätsurteile für die Unternehmen. Dabei haben Direktversicherer die Nase vorn: Die Zufriedenheit ist hier insgesamt noch ausgeprägter als bei den Kunden der Filialversicherer. Als bester Versicherer schneidet CosmosDirekt ab – das einzige Unternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“.
Schadenregulierung sorgt für Ärgernis
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis, den Vertragsleistungen und dem Service schneidet die Branche aus Kundensicht gut ab. Wenn es allerdings zu einem Schadensfall kommt, sind die Autofahrer deutlich kritischer: Gut 29 Prozent Filialversicherte und über 31 Prozent der Direktversicherten, die in diesem Punkt Erfahrungswerte haben, sind mit der Schadensregulierung durch ihre Versicherung nicht zufrieden.
Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, dazu:
„Für die Kfz-Versicherer ist das Ergebnis ein Grund zur Freude, muss aber auch Ansporn sein. Die Konkurrenz ist groß und die Wechselmöglichkeiten sind entsprechend vielfältig und einfach. Gerade bei Schadensregulierungen kann die Zufriedenheit der Kunden schnell in Verärgerung umschlagen.“
Die beliebtesten Kfz-Filialversicherer
Bei den Filialversicherern sichert sich HUK-Coburg mit dem Qualitätsurteil „gut“ den ersten Platz. Rund 86 Prozent der Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden. Bezüglich der Vertragsleistungen fielen rund 85 Prozent der Bewertungen positiv aus; auch der Service erzielt eine gute Wertung. Darüber hinaus zeigen die befragten Kunden der HUK-Coburg die höchste Bereitschaft zur Weiterempfehlung unter den Versicherern mit Vermittlernetz.
Auf den zweiten Platz kommt die VHV (Qualitätsurteil: „gut“). 95 Prozent der Befragten geben für das Preis-Leistungs-Verhältnis eine positive Bewertung ab. VHV punktet zudem mit der niedrigsten Ärgernisquote unter den befragten Filialversicherungskunden sowie einer vergleichsweise hohen Weiterempfehlungsbereitschaft.
Rang drei belegt DEVK (Qualitätsurteil: „gut“). Der Anteil zufriedener Kunden in puncto Service fällt mit fast 90 Prozent hoch aus. Zum Preis-Leistungs-Verhältnis geben 86 Prozent der Befragten eine positive Wertung ab. Zudem ist die Zufriedenheit mit den Vertragsleistungen hier stärker ausgeprägt als bei den Kunden anderer Filialversicherer.
Die beliebtesten Kfz-Direktversicherer
Der beliebteste Kfz-Direktversicherer heißt CosmosDirekt (Qualitätsurteil: „sehr gut“). Der Anbieter erreicht in nahezu allen Bereichen die beste Bewertung. Rund 93 Prozent der Befragten bewerten das Preis-Leistungs-Verhältnis positiv. In puncto Vertragsleistungen sowie Service drücken jeweils gut 90 Prozent der Kunden ihre Zufriedenheit aus. Zudem fällt der Anteil an Befragten mit Ärgernissen am geringsten aus (1,0 Prozent) und die Weiterempfehlungsbereitschaft ist unter CosmosDirekt-Kunden am stärksten ausgeprägt.
Auf Rang zwei platziert sich HUK24 mit dem Qualitätsurteil „gut“. Der Service bildet aus Kundesicht die größte Stärke des Unternehmens; in den weiteren Bereichen erzielt HUK24 jeweils die zweitbeste Wertung. Nur wenige Kunden berichten von Ärgernissen und auch die Bereitschaft zur Weiterempfehlung fällt hoch aus.
Auf Rang drei positioniert sich Verti (Qualitätsurteil: „gut“). 93 Prozent der Kunden bewerten den Kundenservice des Direktversicherers positiv. Fast 90 Prozent der befragten Versicherten äußern bezüglich der Vertragsleistungen ihre Zufriedenheit.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kfz-Versicherer: Wechselbereitschaft trotz hoher Kundenzufriedenheit
Die Direktversicherer mit dem besten Onlineservice
Die besten Kfz-Versicherer 2020
ServiceValue: Die besten Kfz-Versicherer aus Kundensicht
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Makler-Champions 2025: Die besten Gewerbesachversicherer für Makler
Welche Gewerbesachversicherer bieten Maklern den besten Service? ServiceValue und das Versicherungsmagazin haben in ihrer jährlichen Makler-Champions-Studie die servicebesten Anbieter gekürt.
Stuttgarter verleiht bAV-Preis 2025 an Marc Biffart
Die Stuttgarter hat erneut herausragende akademische Leistungen im Bereich betriebliche Altersversorgung ausgezeichnet. Der diesjährige Preisträger Marc Biffart überzeugte mit einer praxisnahen Arbeit zur bAV-Beratung bei Grenzgängern.
Deutscher Versicherungs-Award 2025: 38 Versicherer in 31 Kategorien ausgezeichnet
Welche Versicherer bieten starke Leistungen zu gutem Preis? Diese Frage will der Deutsche Versicherungs-Award beantworten. 2025 wurden 38 Sieger in 31 Kategorien gekürt. Mit dabei: EUROPA, ARAG und InterRisk.
Privater Rechtsschutz 2025: Mehr Top-Tarife, aber auch deutliche Schwächen
Das Interesse an Rechtsschutzversicherungen bleibt hoch: Mit mehr als 27 Millionen Verträgen verzeichnete der GDV Ende 2024 einen neuen Höchststand. Orientierung für Verbraucher bietet das aktuelle Rating „Privater Rechtsschutz“ von Franke und Bornberg. Die Analyse umfasst 258 Tarife und Tarifvarianten von 38 Gesellschaften. Das Qualitätsniveau steigt weiter – doch längst nicht alle Angebote halten mit.