Oliver Lang erweitert seit dem 1. Juli 2020 als Chief Information Officer (CIO) die Geschäftsführung von blau direkt.
Damit ergänzt er das Trio um Kerstin Möller-Schulz (CFO), Lars Drückhammer (CEO) und Oliver Pradetto (COO).
Oliver Lang wird Lang den Bereich Investment und Investmentvertrieb bei blau direkt aufbauen und erschließt somit ein komplett neues Feld. Dabei steht der Aufbau der Investmentabwicklungssoftware künftig ganz oben auf der Agenda.
Oliver Lang dazu:
„Bereits 2014 auf der Network Convention in Rom, konnte ich Lars Drückhammer und Oliver Pradetto kennenlernen. Die Chemie stimmte von Anfang an, dennoch hat es nun einige Jahre gedauert, bis mich mein Weg endgültig nach Lübeck geführt hat. Die Chance, bei blau direkt den Aufbau des Investmentgeschäfts von Grund auf anzugehen, konnte ich mir schlichtweg nicht entgehen lassen. Es war für mich der logische, nächste Schritt.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt und FONDSNET geben Zusammenarbeit bekannt
blau direkt erwirbt Bestand von Knip
blau direkt und inpunkto kooperieren
blau direkt: Dana Poppinga wird Head of Accounting
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.