Erweiterung der Geschäftsführung bei blau direkt

Kerstin Möller-Schulz ist ab 1. Februar 2020 neue Chief Financial Officer (CFO) bei blau direkt.

(PDF)
Kerstin-Moeller-Schulz-2020-blau-direktKerstin-Moeller-Schulz-2020-blau-direktblau direkt GmbH & Co. KG

Sie wird die Modernisierung der Finanzsoftware von blau direkt beaufsichtigen und die rechtliche und finanzielle Neustrukturierung des Unternehmens verantwortlich begleiten.

Kerstin Möller-Schulz war zuvor über 5 Jahre bei „Von Rauchhaupt & Senftleben Beteiligungs GmbH & Co. KG“ in der Leitung tätig und im kaufmännischen Bereich für Finanzen, Bilanzen und für die HR-Prozesse verantwortlich. Ihren Einstieg bei blau direkt beginnt Sie auf der Network Convention 2020 in Bukarest.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Oliver-Lang-2020-blau-direktOliver-Lang-2020-blau-direktblau direkt GmbH & Co. KGOliver-Lang-2020-blau-direktblau direkt GmbH & Co. KG
Unternehmen

blau direkt: Erweiterung der Geschäftsführung

Oliver Lang erweitert seit dem 1. Juli 2020 als Chief Information Officer (CIO) die Geschäftsführung von blau direkt.
Dr-Marco-Metzler-2020-PrismaLifeDr-Marco-Metzler-2020-PrismaLifePrismaLife AGDr-Marco-Metzler-2020-PrismaLifePrismaLife AG
Unternehmen

PrismaLife: Veränderung in der Geschäftsleitung

Ende April 2020 wird Dr. Marco Metzler, Chief Financial Officer der PrismaLife AG, aus der Geschäftsleitung ausscheiden.
Handshake-315314564-AS-metamorworksHandshake-315314564-AS-metamorworksmetamorworks – stock.adobe.comHandshake-315314564-AS-metamorworksmetamorworks – stock.adobe.com
Unternehmen

blau direkt erwirbt Bestand von Knip

Nachdem blau direkt zunächst die automatisierte Bestandsverwaltung von Knip übernahm, erwirbt sie jetzt den Bestand des Digitalmaklers, damit auch die aktive Kundenbetreuung durch die blau direkt Robo-Technologien erfolgen kann.
Jochen-Pielage-2020-xbAVJochen-Pielage-2020-xbAVxbAV AGJochen-Pielage-2020-xbAVxbAV AG
Unternehmen

xbAV: Jochen Pielage ist neuer CTO

Seit 1. Mai 2020 ist Jochen Pielage als Chief Technology Officer bei xbAV Mitglied des Vorstands.
Ketten-Zahnrad-133142601-FO-alphaspiritKetten-Zahnrad-133142601-FO-alphaspiritalphaspirit – AdobeStockKetten-Zahnrad-133142601-FO-alphaspiritalphaspirit – AdobeStock
Unternehmen

blau direkt und inpunkto kooperieren

blau direkt wird künftig mit der inpunkto AG, einem hochspezialisierten Vertrieb für die private Krankenversicherung, zusammenarbeiten.
2019-08-14-Dana-Poppinga-blau-direkt2019-08-14-Dana-Poppinga-blau-direktblau direkt2019-08-14-Dana-Poppinga-blau-direktblau direkt
Unternehmen

blau direkt: Dana Poppinga wird Head of Accounting

Dana Poppinga wird von der Geschäftsführung von blau direkt zur Head of Accounting berufen.

Mehr zum Thema

Dr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAGDr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAG
Unternehmen

Oberberg Gruppe und ARAG Krankenversicherung starten Kooperation zur Patientenentlastung

Die Oberberg Gruppe und die ARAG Krankenversicherung haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist es, die Versorgung und Kostenregulierung für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten.

Munich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich ReMunich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich Re
Unternehmen

Munich Re: Rekordjahr 2024 und ehrgeizige Ziele für 2025

Die Munich Re bestätigt ihre starke Wachstumsdynamik und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einem IFRS-Nettogewinn von 4,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten ist der Rückversicherer auf Kurs, sein Ergebnisziel von 5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr zu übertreffen.

Die Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AGDie Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AG
Unternehmen

Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau

Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.

Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCABastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCA
Unternehmen

VHV wird neuer Aktionär der BCA AG

Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / PrivatizeGeorg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / Privatize
Unternehmen

FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds

Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.