Der Avatar Meinolf hilft als Online-Coach Menschen mit Schlafstörungen, in einen gesunden Schlaf zu finden. Mit diesem sechswöchigen Therapieprogramm „Gute Nacht“ unterstützt die Generali Health Solutions Unternehmen und deren Arbeitnehmer beim Thema Schlafstörungen.
Denn ein gesunder Schlaf steigert nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch die Widerstandskraft gegen physische und psychische Belastungen, wie Rückenschmerzen und depressive Verstimmungen.
Das Programm des Kooperationspartners Mementor beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, die auf der kognitiven Verhaltenstherapie beruhen. Der Avatar Meinolf vermittelt dabei Wissen zum Thema Schlaf, lädt unter anderem zu Entspannungsübungen ein und gibt Tipps für eine nachhaltige gesunde Nachtruhe.
Die Inhalte des Schlaftrainings wurden in enger Kooperation mit Schlafforschern und Schlafexperten aus der klinischen Praxis entwickelt und basieren auf den Behandlungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin. Die Wirksamkeit der modularen Online-Therapie wurde in einer klinischen Studie über einen Zeitraum von zwölf Monaten an der Universität Zürich untersucht und im Anschluss daran veröffentlicht.
Themen:
LESEN SIE AUCH
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern
blau direkt bietet neue Softwarelösung
BiPRO///BOX von Mr-Money: DFV Deutsche Familienversicherung AG seit August dabei
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
IVFP und DIPAY: Neue All-in-One-Plattform für die Altersvorsorgeberatung
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













