Zur Digitalisierung des Beratungsprozesses nutzen die Helvetia und die Volksbank Mittelhessen jetzt die Software-as-a-Service-Lösung von wealthpilot.
Beim Vermögensmanagement beziehungsweise im Lebensversicherungsgeschäft können die Berater ihren Kunden künftig datengetrieben ganzheitliche, auf die individuelle Vermögenssituation jedes Einzelnen abgestimmte Analysen und Empfehlungen bieten.
Berater, Verwalter und Makler von Finanzinstituten, Versicherungen und Vermögensverwaltern können mit der effizienten Plattform von wealthpilot PSD2-konform alle liquiden und illiquiden Vermögenswerte und Anlageklassen von Neu- und Bestandskunden managen und planen sowie durch Prozessautomatisierung Zeiteinsparungen für die persönliche Betreuung erzielen.
Daniel Juppe, Co-Geschäftsführer und Mitgründer bei wealthpilot, erklärt:
„Unsere Kombination aus eigenen Bankschnittstellen und Kooperationen mit ausgewählten Dienstleistern ist einzigartig am deutschen Markt. Dadurch ermöglichen wir mittlerweile über alle Kundengruppen hinweg ein nahtloses digitales Erlebnis. Das alles vor dem Hintergrund, wirklich jedem Kunden ein ganzheitliches und professionelles Vermögensmanagement anzubieten.“
Die Helvetia Leben wird künftig ihren Vertriebspartnern wealthpilot als zentrales Tool für deren hybriden Beratungsprozess anbieten, um einen weiteren entscheidenden Schritt Richtung Digitalisierung zu gehen. wealthpilot wird mittels einer eigens programmierten Live-Schnittstelle an die Versicherung angedockt.
Ziel der Kooperation mit der Helvetia Leben ist es, für den Versicherungskunden die Werte von Fondspolicen transparent darzustellen. Dabei werden die beteiligten Fonds sichtbar gemacht und Berater wie auch Kunde können die Entwicklung des Einzelinvestments ähnlich wie in einem Depot mitverfolgen.
Frank Ihln, Prokurist bei Helvetia Leben Maklerservice GmbH, sagt:
„Wir ermöglichen im Sinne von Multibanking Vertriebspartnern sowohl ein attraktives Echtzeit-Reporting der Lebensversicherungsverträge ihrer Kunden als auch die Erfassung derer aktueller Gesamtvermögen über eine App. Damit sind Berater noch besser in der Lage, Kunden ganzheitlich mit Blick auf das komplette Vermögen zu betreuen und ihnen weitere passende Produkte zur Abrundung der Anlagestrategie anzubieten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
MLP Banking: digitale Beraterunterstützung im Vermögensmanagement
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern
blau direkt bietet neue Softwarelösung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
IVFP und DIPAY: Neue All-in-One-Plattform für die Altersvorsorgeberatung
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.