Der Maklerpool Apella unterstützt nun seine Partner im Online-Marketing und bei der Digitalisierung der Prozesse mit einem Videokurs, der sich über sechs Monate erstreckt.
Mit diesem Projekt startet der neue Geschäftsbereich Apella Consulting, der unter Federführung von Torsten Jasper aufgebaut wurde.
Insgesamt besteht der Videokurs aus 25 Einheiten, die im Wochenrhythmus freigeschaltet werden. Woche für Woche folgen jeweils zwei Videos. Für den Videokurs konnte Apella den Verkaufstrainer Roger Rankel gewinnen. Er steuert wesentliche Teile zu diesem Kurs bei.
Torsten Jasper erläutert:
„Wir geben damit unseren Partnern Anleitung, wie sie sich in ihrer Region als Experte ihres Faches positionieren, wie sie ihren Online-Auftritt perfektionieren und auf diesem Wege Kundenkontakte generieren können.“
Teil der Dienstleistung ist auch eine „Durchleuchtung“ der bestehenden Beratungsprozesse und Vorschläge für die Digitalisierung oder gar Automatisierung von Teilen dieser Prozesse.
In einer regelmäßigen „Online-Sprechstunde“ mit Torsten Jasper sind Rückfragen möglich und es werden Ergänzungen zum Gelernten geliefert.
Zusätzliche Videotutorials unterstützen bei der Umsetzung des Gelernten mit dem Ziel der Steigerung des Umsatzes. Im Gruppentraining zeigen die Experten von Apella, wie Makler ihre Online-Profile aufsetzen können, um im Netz sichtbar zu werden. Die Einrichtung eines Online-Terminkalender und der Einsatz von Kampagnen-Tools sind weitere Themen der Trainingseinheiten.
Torsten Jasper dazu:
„Gerade in den vergangenen Wochen, als wegen der Corona-Pandemie der persönliche Kontakt eingeschränkt war, haben viele Makler gespürt, wie hilfreich Online-Werkzeuge sein können. An diese Erfahrungen knüpfen wir mit unserem Video-Kurs an. Online-Marketing gehört heute als fester Bestandteil in jedes erfolgreich arbeitende Maklerunternehmen, auch und gerade in Nach-Corona-Zeiten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Lagerlogistik: Trends und neue Lagerarten
blau direkt: MVP mit Voll-Integration von Franke & Bornberg
Apella unterstützt Partner bei Videoproduktion
Aktuelle Positionsbestimmung für unabhängige Finanzanlagenvermittler und Versicherungsmakler
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wie Unternehmer Steuern im Voraus sparen können
Wie heißt es zum Jahreswechsel immer so schön? Neues Jahr, neues Glück. Um diesem geflügelten Wort auch Taten folgen zu lassen, gibt die Gesetzgebung Unternehmern einige praktische Hilfsmittel an die Hand, damit sich der geschäftliche Erfolg einstellt. Eines davon ist der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB. Wie der richtig genutzt wird, erklärt Prof. Dr. Christoph Juhn, Professor für Steuerrecht an der FOM Hochschule und geschäftsführender Partner der Kanzlei JUHN Partner im Gastbeitrag.
Die Team- und Zusammenarbeit neu justieren
Viele Teams in den Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, sich selbst und ihre Zusammenarbeit neu zu definieren, um ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren. Das zeigt eine Befragung von Personalverantwortlichen durch die Unternehmensberatung Kraus & Partner.
Mit Mitarbeiter-Benefits die Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen
Deutschlands Mittelstand steht aktuell vor einem Dilemma. Die Auftragsbücher zahlreicher Firmen sind gut gefüllt. Doch leider fehlen Fachkräfte, um die nötigen Aufgaben zu übernehmen. Mitarbeiter-Benefits können helfen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Werden sie richtig aufgebaut, können sie im Wettkampf um die besten Leute ausschlaggebend sein.
Voll versteuert!? Drei Stolperfallen, die Unternehmen mühelos vermeiden können
Teure Materialien sowie steigende Energie- und Transportpreise führen in zahlreichen Unternehmen zu Sparmaßnahmen. Unvorhergesehene und potenziell kostspielige Steuernachzahlungen können in einer angespannten Situation den Druck auf die finanziellen Ressourcen empfindlich erhöhen. . Dabei lassen sich einige steuerliche Stolperfallen umgehen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.