Oliver Lang, für den Investmentbereich und den Investmentvertrieb verantwortlicher Vorstand der Jung, DMS & Cie. AG, verlässt zum 30. Juni 2020 das Unternehmen auf eigenen Wunsch.
Dr. Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender bei Jung, DMS & Cie., übernimmt den Bereich von Oliver Lang, den er bereits bis Anfang 2018 geleitet hatte.
Stefan Bachmann, im JDC-Group-Vorstand zuständig für Digitalisierung, Bancassurance und Marketing, wird künftig zusätzlich Vorstandsmitglied der Tochter Jung, DMS & Cie. und wird auch hier die Bereiche Digitalisierung, Marketing sowie Personal verantworten.
Die Berufung des insbesondere für Digitalisierung zuständigen JDC-Vorstands Stefan Bachmann führt zu Synergien durch die Vereinheitlichung der Vorstände von JDC Group und Jung, DMS & Cie. AG.
Der Aufsichtsrat bedauert das Ausscheiden von Oliver Lang und bedankt sich ausdrücklich für seine erfolgreiche Arbeit:
Jens Harig, Aufsichtsratsvorsitzende von Jung, DMS & Cie., dazu:
„Mit Oliver Lang verabschieden wir eine Führungspersönlichkeit, die das Investmentgeschäft bei Jung, DMS & Cie. stabilisiert und besonders durch den von ihm verantworteten Kauf des Stuttgarter Investmentpools KOMM Investment weiter ausgebaut hat.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
JDC Group und VGH Versicherungen kooperieren bei Versicherungsvermittlung für Sparkassen
Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. und die VPP Service GmbH, ein Tochterunternehmen der VGH Versicherungen, haben einen exklusiven Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Jung, DMS & Cie. schließt Kooperationsvertrag mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
Jung, DMS & Cie. und die Öffentliche Versicherung Braunschweig (ÖVBS) vereinbaren eine Kooperation zur Betreuung von Eigen- und Fremdverträgen der ÖVBS-Kunden. Ähnlich wie bei der Zusammenarbeit mit der Provinzial, der Versicherungskammer Bayern oder der SV SparkassenVersicherung wird die Plattformtechnologie von Jung, DMS & Cie. für die Abwicklungsprozesse und die Backoffice-Funktionalitäten genutzt.
JDC kooperiert mit verticus Finanzmanagement
Die auf die Vermittlung von privaten Krankenvollversicherungen spezialisierte verticus Finanzmanagement AG wird mit der WebApp und Expertise von Jung, DMS & Cie. den Bereich Sachversicherungen ausbauen. Dazu nutzt verticus die Plattformtechnologie von Jung, DMS & Cie. sowie den JDC Customer Support Service.
Rekord-Schlussquartal beschert JDC Group 2023 starkes Umsatzwachstum
Die JDC Group AG lieferte in 2023 ein sehr starkes viertes Quartal und damit ein ebenso starkes Jahresendergebnis ab. Die vorläufigen Zahlen für das Gesamtjahr 2023 bestätigen, dass sich das EBIT in 2023 gegenüber dem Vorjahr verdoppelt hat.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.