Die LVM-Lebensversicherung erweitert ihre Fondspalette für die LVM-Fonds-Rente um fünf ETFs: vier Aktien- und einen Rentenfonds.
Bisher bietet die LVM-Lebensversicherung ihre fondsgebundene Lebens- beziehungsweise Rentenversicherung in Kombination mit aktiv gemanagten Fonds aus der LVM-Fonds-Familie an.
Zwei der neu angebotenen Aktienfonds bilden nachhaltig ausgerichtete Indizes nach. Diese Indizes berücksichtigen nur Unternehmen, die sich hinsichtlich der ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) hervortun.
Die LVM-Fonds-Rente richtet sich an Kunden, die über einen Zeitraum von wenigstens zwölf Jahren mit mindestens 25 Euro monatlich fürs Alter vorsorgen möchten. Dabei bündelt sie die Vorteile einer Rentenversicherung mit den Chancen der Aktienmärkte.
Dr. Rainer Wilmink, der im LVM-Vorstand die Vorsorgesparten verantwortet, sagt:
„Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass sich ein breit gestreutes Aktieninvestment selbst in unruhigen Börsenzeiten wie durch COVID-19 als gute Wahl erweist.“
Ebenfalls bewährt hat sich während der Pandemie bislang die LVM-Anlagestrategie „TrendInvest“: Hier werden je nach Marktphase Gelder in einen Zielfonds angelegt oder in einem geldmarktnahen Fonds geparkt.
Weitere Neuerungen bei der LVM-Fonds-Rente
Diese gestaltet sich auch zunehmend flexibel: Die Versicherten dürfen bereits einen Monat nach Beginn der Vertragslaufzeit freiwillige Zuzahlungen leisten, Teilkapitalentnahmen sind nach einem Jahr möglich. Bis zu fünf Fonds lassen sich beliebig kombinieren. Pro Jahr sind kostenlos bis zu vier Wechsel möglich.
Wer möchte, schichtet vor Rentenbeginn im Rahmen eines flexiblen Ablaufmanagements in Misch- oder Rentenfonds um. Und wann die Rente beginnt beziehungsweise die Auszahlung erfolgt, können die Kunden bezogen auf einen Zeitraum von zehn Jahren frei wählen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
LVM erweitert nachhaltig die Fondspalette
Nachhaltig und flexibel vorsorgen
LVM stellt Produktportfolio für Neukunden um
Junge Generation investiert nachhaltig
Anleger aus der Gen Z achten verstärkt darauf, an welchen Unternehmen sie sich beteiligen. So investiert bereits jeder zweite aufgrund des Klimawandels bewusster in grüne Fonds, ETFs oder nachhaltige Sachwerte. In der Anlageberatung wünschen sie sich mehr Fokus auf nachhaltige Produkte.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.