Finanzen auch in der Krise managen

In Krisenzeiten ist die persönliche Beratung noch wichtiger, insbesondere bei dem Thema „Finanzen und Vorsorge“. Ein Gespräch mit einem Experten – vor Ort oder digital – schafft Sicherheit für die Zukunft und hilft, versteckte Kostenfallen zu finden.

(PDF)
Frau-Tablet-70261090-AS-W-Heiber-FotostudioFrau-Tablet-70261090-AS-W-Heiber-FotostudioW. Heiber Fotostudio – stock.adobe.com

7,5 Millionen Beschäftigte wurden im April von ihren Arbeitgebern als potenziell von der Kurzarbeit betroffen gemeldet. Viele bekommen ein gekürztes Gehalt und müssen fixe Ausgaben und Kosten neu planen. Wer jetzt schnell einen Überblick über die Finanzsituation haben will, kann dies mithilfe einer digitalen Beratung. Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) erklärt die Vorteile einer digitalen Vermögensplanung.

Von Beginn an sollte auf eine ganzheitliche und transparente Beratung gesetzt werden. Experten wissen, wie man das „leidige“ Thema ideal angeht, und holen für jeden das Optimum heraus.

Digital statt Papier

Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich durch seitenweise Papier quälen musste. Im persönlichen Gespräch können Experte und Kunde mit der digitalen Anwendung gemeinsam ein ganzheitliches Absicherungs- und Finanzkonzept entwickeln.

Mittels interaktiver Grafiken oder der Möglichkeit, bei einer Onlineberatung über den geteilten Bildschirm selbst Daten einzugeben, wird die persönliche finanzielle Situation beispielsweise mithilfe des neuen Beratungstools „Vermögensplanung Digital“ anschaulicher. Nach Abschluss jeder Beratung hat man damit einen genauen Überblick über seine Einnahmen und Ausgaben und kann seine Sparziele angehen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Goldenes Sparschwein im SymbolhausGoldenes Sparschwein im Symbolhauspeterschreiber.media – stock.adobe.comGoldenes Sparschwein im Symbolhauspeterschreiber.media – stock.adobe.com
4 Wände

Comeback des Bausparens

Egal, ob das Häuschen im Grünen oder die perfekte Wohnung mitten in der Stadt: Wohneigentum ist noch immer vor allem für junge Familien ein großes Ziel im Leben. Zumal Eigentum bekanntermaßen das Risiko von Altersarmut mindert.
Anzugtraeger-Laptop-90491239-AS-everythingpossibleAnzugtraeger-Laptop-90491239-AS-everythingpossibleeverythingpossible – stock.adobe.com (2-3) © Deutsche Vermögensberatung AGAnzugtraeger-Laptop-90491239-AS-everythingpossibleeverythingpossible – stock.adobe.com (2-3) © Deutsche Vermögensberatung AG
Tools

DVAG bringt neues Analysetool auf den Markt

Die Deutsche Vermögensberatung das Analysetool „Vermögensplanung Digital“ eingeführt, mit dem ihre Vermögensberater die persönliche Beratung in einem digitalen Prozess für ihre Kunden noch erlebbarer machen können. Dab
European monetary union, coins and banknotes. One euro to one huEuropean monetary union, coins and banknotes. One euro to one hualexkich – stock.adobe.comEuropean monetary union, coins and banknotes. One euro to one hualexkich – stock.adobe.com
Finanzen

Generation Z finanzaffiner als Vorgängergeneration

Das Klischee von hedonistischen und in finanziellen Dingen unbedarften jungen Menschen ist überholt. Rund die Hälfte der berufstätigen 20- bis 29-Jährigen beschäftigt sich regelmäßig mit ihrer Altersvorsorge – unter den 40- bis 45-Jährigen sind es fünf Prozentpunkte weniger.

Percentage sign symbol with blurred hand putting money coin in piggy bankPercentage sign symbol with blurred hand putting money coin in piggy bankMonster Ztudio – stock.adobe.comPercentage sign symbol with blurred hand putting money coin in piggy bankMonster Ztudio – stock.adobe.com
Finanzen

Geheimtipp Basis-Rente: Zum Jahresende massiv sparen

Der Jahresendspurt hält eine echte Last-Minute-Chance für die Altersvorsorge bereit: Wer jetzt noch eine Basis-Rente neu abschließt oder in einen bestehenden Vertrag zusätzlich einzahlt, sichert sich beträchtliche (Steuer-)Ersparnisse.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.