Nur 34 Prozent der deutschen IT-Dienstleister wissen, ob ihr bestehender Versicherungsschutz neue IT-Dienstleistungen automatisch mitversichert, wenn sie ihr Portfolio erweitern.
Dies geht aus dem Hiscox IT-Versicherungsindex 2019 hervor. Hierfür hat Bitkom Research im Auftrag von Hiscox IT-Verantwortliche von IT-Dienstleistungsunternehmen zu ihren Erfahrungen mit IT-Versicherungen befragt.
Marc Thamm, Underwriting Manager Technology, Media & Communications bei Hiscox, dazu:
„Die Komplexität der Aufträge für IT-Dienstleister steigt kontinuierlich. Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen IT-Dienstleister ihr Produktportfolio laufend weiterentwickeln. In dieser schnelllebigen und vernetzten Welt braucht es passgenaue und gleichzeitig flexible Versicherungslösungen, die nicht ständig inhaltlich überprüft werden müssen. Ein einfaches und verständliches Bedingungswerk mit wenigen und vor allem transparenten Ausschlüssen, das Erweiterungen des IT-Portfolios automatisch mitversichert, ist entscheidend. So lassen sich böse Überraschungen im Schadenfall vermeiden.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
IT-Branche: Absicherung gegen digitale Risiken mittlerweile Standard
Die Schlüsselrolle des Versicherungsmaklers
Abschluss über den Makler oft günstiger als online
EUROPA Risikoleben: Jetzt bis zu 25 Monatsbeiträge sparen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hiscox rückt Künstliche Intelligenz auf der DKM 2025 in den Mittelpunkt
#WIR: Gemeinsam erfolgreich sein und dafür immer besser werden
#WIR: Potenziale heben. Vertrieb stärken.
Drei Direktversicherer dominieren den Werbemarkt
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













