Neuerungen im Vertriebsteam der VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG: Seit dem 1. April 2020 ist Kai Westermann für Berlin und Neubrandenburg der neue Ansprechpartner und zum 1. Mai 2020 stieß Milena Kalb-Aytekin zum Team der Mitarbeiter im Vertrieb und Weiterbildung und wird das Gebiet Würzburg/Heilbronn betreuen.
Kai Westermann hat eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann absolviert und war fünf Jahre als selbstständiger Versicherungs- und Immobilienmakler in Berlin tätig. Danach fungierte er als Maklerbetreuer bei der ERGO Group.
Milena Kalb-Aytekin hat nach der Ausbildung zur Versicherungskauffrau ein Studium zur geprüften Versicherungsfachwirtin abgeschlossen. Während dieses Studiums machte sie sich mit einem eigenen Maklerbüro selbstständig.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VEMA nimmt 3.500 Partnerbetrieb auf
ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance starten deutschlandweites „Embedded-Insurance“-Angebot
ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance sind eine Partnerschaft im Bereich „Embedded Insurance“ eingegangen: Das erste Angebot „O2 Care | Mobility“ startet am 7. August mit einer Mobilitätsgarantie für Privatkundinnen und -kunden, falls ein geliehenes Fahrzeug liegenbleibt oder das Fahrrad eine Panne hat. Inklusive ist auch eine telefonische Unterstützung über die 24/7-Assistance-Hotline.
ERGO Group und BIG direkt gesund setzen gemeinsam auf Mitarbeitergesundheit
ERGO Group erweitert Vorstand
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.