Als erster Anbieter in Deutschland ermöglicht TeleClinic es nun gesetzlich Versicherten aller Krankenkassen digital kostenfreie ärztliche Behandlungen und Krankschreibungen zu erhalten und sich ein digitales Privatrezept ausstellen zu lassen.
In Zukunft werden von dem Angebot bundesweit Menschen aller Altersgruppen profitieren. Diese können ein breites Spektrum an Erkrankungen telemedizinisch behandeln lassen. Bei TeleClinic können Patienten mit einem qualifizierten Arzt sprechen und müssen keine Wartezeiten und Anfahrten in Kauf nehmen.
Gesetzlich Versicherte zeigen nach der Registrierung in der App ihre Krankenkassenkarte vor, die Kosten für die ärztliche Behandlung werden direkt mit der Kassenärztlichen Vereinigung beziehungsweise den Gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet. Privatversicherte erhalten eine reguläre Arztrechnung, die sie zur Erstattung bei ihrer privaten Krankenversicherung einreichen können.
Das Angebot von TeleClinic erfährt seit März 2018, als der deutsche Ärztetag der Fernbehandlung zustimmte, ein rasant steigendes Interesse. Viele Menschen sind offen für die Innovation und überrascht von der Bandbreite der Erkrankungen, die telemedizinisch abschließend behandelt werden können.
Die am stärksten vertretene Patientengruppe bilden Frauen zwischen 30 und 50 Jahren. Auch Familien mit Kindern machen einen hohen Prozentsatz aus. Diese nehmen die Erreichbarkeit rund um die Uhr und am Wochenende besonders häufig in Anspruch.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern
blau direkt bietet neue Softwarelösung
BiPRO///BOX von Mr-Money: DFV Deutsche Familienversicherung AG seit August dabei
DORA-Compliance mit KI-basierter Software sicherstellen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
IVFP und DIPAY: Neue All-in-One-Plattform für die Altersvorsorgeberatung
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













