Das neue Kundenportal der Schweizer Leben PensionsManagement GmbH (SLPM), die „Kunden-Lounge“, ist nun online.
Der Relaunch der Homepage hatte vor allem das Ziel, benutzerfreundlicher für Kunden zu werden und die Auftragsabwicklung zu erleichtern. Mit der „Kunden-Lounge“ können Mandanten ihre gesamten Dateien digital sowie papierlos selbstständig und damit auch nachhaltig verwalten.
Als zugelassener Rentenberater und unabhängige Beratungsorganisation ist die SLPM, der bAV-Experte der Swiss Life, ein Partner für alle Dienstleistungen rund um die betriebliche Altersversorgung.
Durch die neue Kunden-Lounge gehören Papierablagen der Vergangenheit an. Jeder Kunde bekommt Zugang in einem personalisierten und geschützten Bereich in der Kunden-Lounge. Jede Dienstleistung kann dort digital angefragt oder beauftragt werden. Die zugehörigen Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner sind hier ebenfalls hinterlegt.
Digitaler Datenaustausch online
Zudem besteht die Möglichkeit, den gesamten Datenaustausch zwischen Kunden und Beratern digital und online vorzunehmen. Auch erfolgt die digitale Archivierung. Alle Kundenunterlagen, wie Rechnungen oder Arbeitsergebnisse, werden im Archiv gespeichert und können jederzeit eingesehen oder herunterladen werden.
Gerade bei sehr umfassenden Aufträgen wird durch die digitale Kunden-Lounge, nicht nur die Papierflut verhindert, sondern der Mandant behält auch einen strukturierten Überblick über seine gesamten Anfragen, Aufträge und Dokumente.
Darüber hinaus haben Nutzer der Lounge exklusiven Zugriff auf wichtige Fachinformationen sowie die aktuellsten Neuigkeiten aus dem Bereich betriebliche Altersvorsorge.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Änderungen im Antragsprozess: jüngere Zielgruppen im Fokus
Volkskrankheit Rücken – 81 Prozent der Deutschen haben Rückenschmerzen
Änderungen im Antragsprozess: Die Vorteile für die Kundenberatung
Swiss Life hat Antrags- und Risikoprüfung optimiert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Gen Z entdeckt Absicherung neu – Chancenoptimismus als Versicherungstreiber
Die junge Generation blickt wieder positiver in die Zukunft – und will sich besser absichern. Welche Rolle Lebensereignisse, Risikovorstellungen und TikTok spielen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.