Im Vorstand der FondsKonzept AG gibt es nun eine neue Ressortverteilung: Alexander Lehmann, seit August 2019 Vorstand für Vertrieb, erweitert sein Ressort und übernimmt ab 1. Juni 2020 neben dem Segment Vertrieb Businesspartner auch den Bereich Marketing sowie die Betreuung der Haftungsdächer.
Die beiden Bereiche wurden bislang von Martin Eberhard geleitet, der den Konzern zum 31. Mai verlässt und sich fortan auf sein eigenes Finanzberatungsunternehmen konzentriert.
Hans-Jürgen Bretzke, Vorsitzender des Vorstands der FondsKonzept AG, dazu:
„Wir danken Martin Eberhard für seine außerordentlichen Verdienste um die digitalen Dienstleistungen für unsere Partner und freuen uns, mit ihm als Makler weiterhin zusammenzuarbeiten. Er ist der Architekt des hybriden Beratungsansatzes, mit dem wir das Maklerservicecenter um die digitalen Bausteine Finance Cloud, Finanz Home, Finance App und den Fondsshop erweitern und einen zusätzlichen Marktvorsprung erarbeiten konnten.“
Hans-Jürgen Bretzke wird als Vorsitzender des Vorstands weiterhin für die strategische Ausrichtung des Konzerns und den Ausbau der fondsgebundenen Vermögensverwaltung verantwortlich sein. Die Vorstände Heike Angele und Christian Sosnowski bleiben in ihren Ressorts Personal und Administration beziehungsweise IT-Entwicklung unverändert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
FondsKonzept AG feiert 20-jähriges Gründungsjubiläum
FondsKonzept AG: Bestandswachstum trotz Zinshürden
Die FondsKonzept AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Assets under Administration stiegen um 12,4 % auf 18,1 Milliarden Euro. Auch die Tochtergesellschaft WealthKonzept Vermögensverwaltung AG verzeichnete deutliche Zuwächse.
FondsKonzept AG und vfm-Gruppe vertiefen Zusammenarbeit
Durch die strategische Partnerschaft profitieren die Vertriebspartner beider Unternehmen gegenseitig von den jeweiligen Dienstleistungen, Deckungskonzepten und Finanzprodukten. Gemeinsames Wachstum und Unabhängigkeit steht weiterhin im Fokus der Partner.
MLP verlängert Vertrag mit Uwe Schroeder-Wildberg
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.