FondsKonzept AG und vfm-Gruppe vertiefen Zusammenarbeit

Die FondsKonzept AG und die vfm-Gruppe als Verbund selbstständiger Versicherungsmakler und Mehrfachagenten vertiefen ihre langjährige Kooperation. Diese ermöglicht den Partnerinnen und Partnern beider Seiten, gegenseitig von den jeweiligen Dienstleistungen und Finanzprodukten zu profitieren.

(PDF)
Lehmann-Liebig-2024-vfm-FondsKonzeptLehmann-Liebig-2024-vfm-FondsKonzeptFondsKonzept AG / vfm-Gruppe

So bekommen die Maklerinnen und Makler von FondsKonzept Zugriff auf die gewerblichen Deckungskonzepte von vfm. Über sogenannte BiPRO-Datenschnittstellen lassen sich entsprechende Policen in die volldigitale Architektur der zentralen Abwicklungsplattform smartMSC integrieren und zusammen mit dem finanziellen Gesamtengagement der Kundinnen und Kunden bei Versicherungen, Investmentfonds oder Finanzierungen konsolidiert abbilden.

Gleichzeitig können die Versicherungsmaklerinnen und -makler sowie die Mehrfachagentinnen und -agenten der vfm-Gruppe das gesamte Spektrum der offenen und alternativen Investmentfonds sowie der fondsgebundenen Vermögensverwaltungen nutzen. Sämtliche Prozesse der Wertschöpfungskette laufen dabei wie gewohnt volldigital und ohne Systembrüche.

Hierzu Alexander Lehmann, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der FondsKonzept AG: „Die Integration von Gewerbeversicherungen in unsere technologische Infrastruktur ebnet den Weg für eine noch intensivere Zusammenarbeit mit der vfm-Gruppe und ermöglicht den Partnern der beiden Dienstleister, hochspezialisierte, innovative Lösungen in einem zukunftsweisenden Finanzvertrieb mit volldigitalem Backoffice anzubieten.

Klaus Liebig, Gesellschaftergeschäftsführer der vfm-Gruppe, ergänzt: „Die Kooperation mit einem der führenden Maklerdienstleister zeigt das hohe Niveau unserer Gewerbekonzepte und ist für uns Bestätigung und Herausforderung zugleich. Die Zusammenarbeit mit FondsKonzept ist seit mehr als 22 Jahren von gegenseitiger Wertschätzung und dem gemeinsamen Wunsch nach Unabhängigkeit und langfristiger Unternehmensentwicklung geprägt.“

Das Engagement beider Seiten im Vorfeld der neuen Vereinbarung unterstreicht die Bedeutung als strategische Partnerschaft und setzt im Markt Maßstäbe. So wurde die erste Vertriebsvereinbarung zwischen FondsKonzept und der vfm-Gruppe im Jahr 2002 abgeschlossen. Seitdem hat die Bedeutung von Versicherungen als Produktgruppe im FondsKonzept Konzern stetig zugenommen. Gewerbeversicherungen spielen bei der Gewinnung neuer Kundengruppen eine zunehmend größere Rolle.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Schmidt-Liebig-2024-vfmSchmidt-Liebig-2024-vfmGeschäftsführer Robert Schmidt (l.) und Klaus Liebig, vfm-Gruppevfm-GruppeSchmidt-Liebig-2024-vfmGeschäftsführer Robert Schmidt (l.) und Klaus Liebig, vfm-Gruppevfm-Gruppe
Unternehmen

vfm-Gruppe verbucht in 2023 Rekord-Ergebnis

Der Maklerverbund meldet für das Geschäftsjahr 2023 ein beeindruckendes Rekord-Ergebnis: Die reinen Courtage- beziehungsweise Provisionserlöse erreichten mit 57,6 Mio. Euro einen Höhepunkt und verzeichneten eine Wachstumsrate von 13,16 Prozent gegenüber 2022.

HDI-Hauptsitz-Hannover-2015HDI-Hauptsitz-Hannover-2015HDI VersicherungenHDI-Hauptsitz-Hannover-2015HDI Versicherungen
Unternehmen

HDI stellt Zusammenarbeit mit Maklerpools teilweise ein

Schon im Herbst diesen Jahres will HDI sein Geschäftsmodell mit Maklerpools verändern: Ab Oktober sollen in der privaten Kfz-Versicherung im Neu- und Ersatzgeschäft keine weiteren Deckungen mehr angeboten werden. Ähnliches soll für die privaten Haftpflicht-, Unfall- und Sachsparten gelten.

Schmidt-Liebig-2024-vfmSchmidt-Liebig-2024-vfmGeschäftsführer Robert Schmidt (l.) und Klaus Liebig, vfm-Gruppevfm-GruppeSchmidt-Liebig-2024-vfmGeschäftsführer Robert Schmidt (l.) und Klaus Liebig, vfm-Gruppevfm-Gruppe
Unternehmen

vfm-Gruppe mit Spitzenbewertung im Maklerpool Navigator 2023

Mit dem Ergebnis sicherte sich die vfm-Gruppe den ersten Platz unter 18 teilnehmenden Maklerpools. Abgefragt wurden folgende Kategorien: Maklerorientierung, Produktspektrum, Prozesse/Services/Verwaltung, Weiterbildung, Marketingunterstützung, Softwareunterstützung/Digitalisierung sowie Vertriebsunterstützung.

Double exposure of data theme hologram and handshake of two men. Partnership in IT industry concept.Double exposure of data theme hologram and handshake of two men. Partnership in IT industry concept.peshkova – stock.adobe.comDouble exposure of data theme hologram and handshake of two men. Partnership in IT industry concept.peshkova – stock.adobe.com
Unternehmen

Hg investiert in den Deutschen Maklerverbund

Unter dem Dach des britischen Wachstumsinvestors will der Hamburger Maklerdienstleister die führende unabhängige Maklerplattform Deutschlands schaffen. Die Gründer Karsten Allesch und Fabian Fritz bleiben als Geschäftsführer weiterhin verantwortlich.

strategy ideas concept business futuristic graphic icon and goldstrategy ideas concept business futuristic graphic icon and goldwhyframeshot – stock.adobe.comstrategy ideas concept business futuristic graphic icon and goldwhyframeshot – stock.adobe.com
Unternehmen

blau direkt ist Makler-Champion 2022

Der Infrastrukturdienstleister blau direkt gehört erneut zu den servicestärksten Pools am Markt und wurde mit Gold für das Maklerverwaltungsprogramm ausgezeichnet. Der Infrastrukturdienstleister blau direkt konnte erneut seine marktführenden Leistungen unter Beweis stellen und setzte sich im Rahmen einer Online-Befragung sowohl im Dienstleistungs- als auch Produktbereich durch.
Unternehmen

Maklerdienstleister übernimmt VuV GmbH

Die compexx Finanz AG-Tochter cpx Makler hat sämtliche Geschäftsanteile der Frechener VuV GmbH erworben. Damit entwickelt der Regensburger Maklerdienstleister sein Geschäft konsequent weiter.

Mehr zum Thema

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.

Unternehmen

Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum

Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.

Solaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: AdobestockSolaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: Adobestock
Unternehmen

Fintech Solaris kurz vor Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde

Wie das Handelsblatt berichtet, steht das Berliner Fintech-Unternehmen Solaris kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde.

Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: ZurichDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,