Damit Makler während der Corona-Pandemie weltweit ihre Kunden trotz Ausgangssperren beraten können, stellt die wefox Group ihnen ab sofort den kostenlosen Video-Chat-Dienst wefoxGO zur Verfügung.
Nach der Registrierung können Makler Einladungslinks an Kunden verschicken, die sich per Smartphone oder Desktop in das Beratungsgespräch einklinken. Der gesamte Dienst ist kostenlos, weltweit erhältlich und völlig unabhängig nutzbar.
Makler in deutschsprachigen Ländern können zusätzlich ihr gesamtes Geschäft mittels des online Broker Portals von wefox in nur zwei Tagen ins Digitale transformieren.
Julian Teicke, Gründer und CEO der wefox Group, sagt:
„Mit wefoxGO stellen wir Maklern auf der ganzen Welt unsere Plattform und IT-Infrastruktur kostenlos zur Verfügung und hoffen als InsurTech so einen wichtigen Beitrag leisten zu können. Durch die Web-App möchten wir sicherstellen, dass Makler ihre Beratungs- und Vertriebsprozesse in dieser schwierigen Zeit weiterhin aufrecht erhalten sic . Im vergangenen Monat verzeichneten wir bereits einen fast 200-prozentigen Anstieg der Nutzung unseres bestehenden Videokonferenz-Tools.“
Makler können über wefoxGO ihren Kalender synchronisieren, um Beratungsgespräche zu terminieren und diese über die Videokonferenzfunktion auf der Plattform zu halten. Durch die leichte Handhabung soll gewährleistet werden, dass auch ältere Kunden weiterhin betreut werden können. Um komplexe Versicherungsprodukte per Online-Beratung zu erklären, haben Makler zudem die Möglichkeit ihren Bildschirm mit Kunden zu teilen.
Makler können über das Broker Portal sämtliche Policen ihrer Kunden digital verwalten. Kunden hingegen können ihre Versicherungen per wefox-App einsehen, Schadensfälle melden oder Fragen direkt klären. Dadurch können Makler selbst unter Ausgangssperren oder Schutzabriegelungen ihre Kunden weiterhin professionell beraten. Auch der Vertragsabschluss findet bei wefox 100 Prozent online per digitaler Unterschrift statt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
PassportCard: digitale Lösungen für Zusammenarbeit mit Maklern
SMART INSUR erweitert „Smart-Remote“-Paket für Makler
Sparda-Bank West bietet digitalen Versicherungsmanager
PBM bietet „Digital Rescue Program“ für Versicherungen und Banken
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.