Die uniVersa bringt den neuen Kfz-Tarif FLEXXdrive auf den Markt. Dieser beinhaltet neben einer neuen Naturgewaltendeckung und dem Schutz bei Cyberangriffen auch eine verbesserte Eltern-Kind-Regelung.
Die bisherigen Elementarschäden im Teilkaskoschutz wurden in dem neuen Kfz-Tarif zu einer Naturgewaltendeckung ausgebaut. Neben Sturm, Hagel, Blitzschlag und Überschwemmung sind jetzt auch Dachlawinen, Lawinen, Muren, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Vulkanausbruch und Schneedruck mitversichert.
Kaskoschutz erweitert
Bei der Vollkaskoversicherung sind jetzt auch Hacker- und Cyberangriffe, wie die Manipulation der Fahrzeugsoftware, mitversichert.
Neben einer Neupreisentschädigung für bis zu 18 Monate beinhaltet der neue Tarif jetzt auch eine Kaufpreisentschädigung für gebraucht gekaufte Personenkraftwagen (Pkw) von bis zu 12 Monaten bei einem Totalschaden, Zerstörung oder Verlust.
Extras für Familien
Das Begleitete Fahren mit 17 bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres ist nun beitragsfrei mitversichert. Im Anschluss wird ein Beitragsvorteil bis zum 20. Lebensjahr gewährt.
Volljährige Kinder können zudem ihr erstes Auto mit einer verbesserten Schadenfreiheitsklasse (SF) selbst auf sich zulassen. Voraussetzung ist, dass bereits ein Pkw der Eltern bei der uniVersa mit einem schadenfreien Jahr versichert ist. Dann starten Kinder direkt mit SF 1, was in der Haftpflichtversicherung 58 Prozent und in der Vollkaskoversicherung 52 Prozent entspricht.
Verbesserungen für Lieferwagen
Auch für Lieferwagen bietet die uniVersa jetzt eine verbesserte Zweitwagenregelung mit SF 1 an. Davon profitieren beispielsweise Gewerbetreibende, die ihren Fuhrpark ausbauen und mit niedrigeren Prozentsätzen starten können.
Zudem kann eine GAP-Deckung für geleaste oder kreditfinanzierte Lieferwagen eingeschlossen werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neuer Kfz-Tarif der uniVersa: sehr flexibel und leistungsstark
Der Kfz-Tarif bietet ein modulares Bausteinsystem und 15 Selbstbeteiligungsvarianten. Damit können Kunden ihren Selbstbehalt und die Beitragsersparnis individuell festlegen.
Gute Fahrt mit der neuen Kfz-Versicherung AutoCare
Ab 1. November 2023 bietet Helvetia Deutschland noch umfassendere Leistungen in der Autoversicherung. Dabei sticht vor allem eine heraus: Im Falle eines Totalverlusts wird im Komfortschutz bis zu 36 Monate nach Kauf der volle Neuwert beziehungsweise Kaufpreis erstattet.
Neuer Kfz-Tarif: uniVersa grenzt Fahrzeugnutzer nicht mehr ein
Beim neuen Kfz-Tarif steht Elektromobilität hoch im Kurs. Zudem gibt es Verbesserungen beim Fahrerkreis, dem Rabattschutz, sowie für Familien und einen höheren Nachlass in der Kaskoversicherung.
Helvetia verbessert Kfz-Versicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Versicherung: Rückkehr in die Gewinnzone erwartet
Nach zwei verlustreichen Jahren deutet sich für die Kfz-Versicherung eine Wende an. Beitragsanpassungen zeigen Wirkung – doch steigende Reparaturkosten könnten den Spielraum schnell wieder schmälern.
Mobilität: Fünf Trends verändern das Risikoprofil
Neue Technologien, veränderte Nutzungsmodelle und ein rasant wachsendes Ökosystem stellen die Mobilitätsbranche vor neue Herausforderungen. HDI-Experte Gorav Dheer benennt fünf zentrale Trends – und zeigt, warum frühzeitige Strategien über Wettbewerbsfähigkeit und Risikomanagement entscheiden.
Regionalklassen 2025: Prämien-Schock für Millionen
Neue Regionalklassen könnten für bis zu 10 Millionen Autofahrer die Versicherungsprämien deutlich verändern. Wo wird es deutlich teurer, wo spürbar günstiger?
Kfz-Versicherung: „Wo häufiger Schäden passieren, dort steigen für alle die Prämien“
Gleiches Auto, gleicher Fahrer – aber drastisch unterschiedliche Beiträge: Eine Modellrechnung von Verivox zeigt, wie stark sich der Wohnort auf die Kfz-Versicherung auswirkt. Wer die Stadtgrenze überquert, kann hunderte Euro sparen. Doch was bedeutet das für die Wechselsaison?
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.