Generali: Nothilfefonds zur Unterstützung von Kunden und Geschäftspartnern
Um Kunden, Geschäftspartner und andere Stakeholder zu unterstützen, die von der Covid-19-Pandemie schwer betroffen sind, wird die Generali Deutschland AG einen Nothilfefonds in Höhe von 30 Millionen Euro einrichten.
Der Fonds ist Teil des Außerordentlichen Internationalen Fonds, der von der Generali Group zur Bekämpfung von Covid-19-Auswirkungen eingerichtet wurde. Dieser besteht aus Finanzmitteln von 100 Millionen Euro und soll Betroffenen in den Ländern, in denen die Gruppe tätig ist, sofortige Hilfe bieten.
Mit dem Nothilfefonds in Deutschland sollen konkrete Initiativen unterstützt werden, die in den nächsten Wochen evaluiert werden sollen. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf kleine Unternehmen und junge Geschäftspartner gelegt.
Giovanni Liverani, Vorstandsvorsitzender der Generali Deutschland AG, sagt:
„ ... Im Rahmen unserer globalen Initiativen werden wir unseren Kunden – mit Schwerpunkt auf kleine Unternehmen wie Restaurants und Hotels – sowie unseren jungen Geschäftspartnern, die von Sperrmaßnahmen betroffen sind, eine außerordentliche finanzielle Unterstützung zukommen lassen und damit zu deren Erhalt und zum Wohlergehen der Gemeinschaft beitragen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Corona mit Auswirkungen auf Unfallstatistik
Coronavirus: IDnow stellt verändertes Kundenverhalten fest
Basler startet mit Gratis-Unfall-Initiative
Unfallversicherer mit ausgezeichneter Kundenorientierung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Drei Direktversicherer dominieren den Werbemarkt
Warum sich der Vertrieb nur als ganzheitlicher Prozess denken lässt
Hausrat-Scoring 2025: ASCORE erweitert Kriterienkatalog
Kooperation statt Konkurrenz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte bei compexx
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.